Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2012, 20:21
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


...ich gehe davon aus, dass es am brachialen Drehmoment des E-TEC liegen muss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2012, 20:43
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
...ich gehe davon aus, dass es am brachialen Drehmoment des E-TEC liegen muss
ja, in Verbindung mit dem Salz im Wasser wirkt es wie Schleifpapier
Man man die E-Tec's
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2012, 21:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Berny,

die Props im Großraum um Venedig sehen alle so aus. Das ist Abschliff im Flachwasser. Schau, das Du eine Edelstahl Prop draufbekommst, dann bleibt alles blank!

Mit dem Motor in der Flachwasserstellung und langsam fahren (kann man bei den meisten Fabrikaten auch nicht anders!) läßt sich sowas entschieden vermeiden im Flachwasser!


Aber kann auch sein, das die E-Tecs so extrem beschleunigen, das der Alu-Prop Kavitationsschäden nimmt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2012, 21:40
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

leider habe ich das Foto von meinem Propellerschaden nicht mehr gefunden, aber hier sind (extreme) Beispiele für Kavitation:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2012, 23:18
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

der is einfach nur schlecht lackiert .

oder es ist wirklich das brachiale E-TEC-Drehmo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2012, 07:24
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

So ein Blödsinn, Vom Drehmoment bei ETec






Das kömmt von der plötzlich sehr stark auftretenden Fliehkraft.

Der ETec als 2. -Takter dreht so schnell hoch, dass sich die Farbe auf den Flügelspitzen nicht mehr halten kann.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com