Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2012, 11:45
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Normalerweise steht auf der Achse der Hersteller incl Type und Seriennummer drauf.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2012, 16:10
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Normalerweise steht auf der Achse der Hersteller incl Type und Seriennummer drauf.
Ich hab heute mit der 'Geschützten Werkstätte Wr.Neustadt' ein längeres, sehr nettes Gespräch geführt. Dabei ist herausgekommen, dass sie die Achse selber bauen, nur die Radlager kaufen sie von Knott, sind also eigentlich Markenware.

Das Typenschild hab ich durch Deinen Hinweis jetzt auch gefunden.

Auch habe sie Deine Meinung bestätigt, dass zu langes Herumstehen die Lager schädigen kann (Fett wandert langsam hinunter und oben ist dann keines mehr, Kondenswasser bildet sich ...)

Wenn ich gleich mit ihnen gesprochen hätte und nicht mit dem Forstinger, hätten sie mir auch ausserhalb der Garantie zumindest die Lager geschenkt. Wieder was gelernt.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2012, 18:06
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Beim meinem (jetzt ferdis) 750er harbeck hat mit der Mechaniker beim öamtc auch gesagt, dass die Lager Geräusche machen und nicht mehr allzu lang halten. Da war der Trailer vielleicht 5 Jahre alt. Wollt dann die Lager wechseln, wie bei dir, 110€ Material plus Einbau, weil selber hab ich die alten nicht heraus bekommen. Hab mir dann lieber gleich eine komplette Achse bei harbeck bestellt. Hat 160 oder 170€ gekostet. Und der achswechsel war ein Kinderspiel.

Lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com