![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Ganz wichtig beim Luftkiel: Richtige Lastverteilung. C4 - grosser Vorteil: Weniger Auftrieb im Vorschiff - ergo: kannst hinten sitzen, beschleunigen und das Boot steigt weniger als eine vergleichbare Grösse mit Luftkiel. Daher: Wichtig: Vorne bissl' Gewicht rein. Son' Sandsack oder so...z.B.,... oder die Frau - wobei ich jetzt nicht zwingend das eine mit dem anderen vergleichen möchte ;-). Und wenn die Kiste echt zu unruhig liegt, setzt einfach ein paar Mücken und holst Dir mein W400 - das wird auf jeden Fall bissl' Ruhe reinbringen ;-). Sieht übrigens sehr schön aus die Kombi mit dem dunkelgrünen Boot und dem Passat vorn dran. Macht was her. Kein Scheiss. Grüsse Flo |
#2
|
||||
|
||||
#3
|
|||
|
|||
Weil...
...der Luftkiel im Vorschiff eines Zerlegbaren mehr Auftrieb gibt als der Holzkiel im Commando, Grand etc....
- Wohl auch der Grund, warum der Commando Reihe nachgesagt wird, die Welle zu schneiden, während die Luftkielvertreter eher "hoppsen" - das lässt sich eben nur vermeiden, wenn man genügend Gewicht im Vorschiff belässt. |
#4
|
|||
|
|||
Nachtrag...
...man kann natürlich streiten, ob das mit dem weniger grossen Auftrieb im Vorschiff ein Vor- oder Nachteil ist...das mag auch Geschmackssache sein ;-).
|
![]() |
|
|