Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 07.09.2012, 16:23
willikoegl
Gast
 
Beiträge: n/a


4 Takter einwintern

Hallo, ich begrüße euch alle zusammen, dies ist mein erster Beitrag.
Friedl, wenn du die guten Tipps der anderen Kollegen befolgst, bist schon auf der sicheren Seite.
Was dem Viertakter gut tut ist, (funktioniert bei Ein-u.Zweizylinder) wenn die Ventile auf ihrem Sitz aufliegen. Das heißt, wenn man beim Einzylinder beim Starterseil mit Gefühl anzieht, spürst du wenn der Kompressionswiderstand kommt. Dabei sind dann beide Ventile geschlossen. Beim Zweizylinder macht man es ebenso. Wenn ein Zylinder auf Kompression ist, überschneiden sich am zweiten Zylinder die Ventile sitzen ebenfalls auf dem Ventilsitz auf. Insofern kann sich auf den Ventilen bzw. auf deren Sitze über den Winter kein Rost bilden.
Mit freundlichen Grüßen aus Linz (A) - Willi Kögl

Geändert von willikoegl (07.09.2012 um 16:48 Uhr) Grund: Wollte doppelten Eintrag löschen,konnte es aber nicht!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com