Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2012, 21:01
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DschungisKahn Beitrag anzeigen
@Dirk - so einen 115er wöllten alle hier, 19kn wären 35km/h x 0,2l/km macht 7l/h - ..
...passt doch. Lt. aktuellem Thread im Boote Forum fahren die einen 5,7 V8 mit 10l/h im Urlaub

Die 0,2 erscheinen mir allerdings in der Tat etwas zu niedrig angesetzt.

Bei meinem 175er Suzuki sind es im Urlaubsschnitt (4 Wochen, unglaubliche, ungelogene und ehrliche 55 Betriebsstunden und sage und schreibe 2000km) gute 0,6l/km.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2012, 21:30
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

jo - die von Dir angegebenen Daten sind stimmig - kommt 1200Liter/a bei 55 h sind bissle was über 20L/h im Jahresschnitt - find ich sogar günstig für das Riesentrumm.

Ich mein die 115er sind im optimalen Verbrauch bei 35Liter/100km, drunter geht nicht.

Ich hab mir die Tankzetteln nicht alle notiert, mir werden nur 70 Betriebsstunden mehr angezeigt als letzten Winter.

P.S. mit Foil säuft ein 90iger Honda an einem 5,6m Leicht-Rib bei defensiver Fahrweise 46Liter/100km - das führt zu Schluckauf, Schnappatmung und Demontage bei Petroleum-Licht
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com