Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 16.09.2012, 18:03
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
oder wenn der Vergaser nicht entleert war, Sprit verdunstet mit der Zeit, das Öl bleibt zurück und verharzt/verhärtet, dadurch wird der Düsendurchmesser kleiner, speziell die Leerlaufdüse hat ja nun nicht gerade einen "großen" Durchlaß.

Wenn der Pumpball im Betrieb hart oder zumindest annähernd hart bleibt ist er okay, aber wenn er wieder weich wird beim Motorlauf würd ich mal in einen neuen investieren, schaden kanns nicht, aber darüber gehen die Meinungen auseinander, manche sagen das macht nichts, ich hab andere Erfahrungen gemacht, ich würd´s halt tun.

Probier mal mit Tank hoch, probehalber, neue Pumpe kostet aber, zumindest in US-Shops, nicht die Welt, wie die Preise hier liegen kann ich nicht sagen, Membrane sollte es aber auch einzeln geben.

Motor im Winter am Boot und dann draußen, womöglich noch ohne Konservierungsmaßnahmen, na ja, darüber gehen die Meinungen auch auseinander, ich würd´s nicht tun.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com