![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wird mich ab jetzt jeden Urlaub begleiten. ![]() Nach drei Wochen anfangen, und dann jede Woche einmal eine halbe Stunde an jeder Rumpfseite arbeiten. Spielt dann keine Rolle mehr wie viele Wochen man noch drin bleibt. Nur das Wasser darf nicht zu kalt werden. ![]() Gibt es noch weitere gute Vorschläge wie man einfach unter dem Rumpf Luft bekommt? Das würde die halbe Stunde auch noch mal verkürzen. ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Schnorchel verlängern elektrische Bravopumpe oben an den Schnorchel ![]() Ein Tiefschnorchelgerät wäre eine (teure) Möglichkeit
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf Geändert von OLKA (24.09.2012 um 16:04 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Unterwasserpersenning ???
Ich hab mal vor Jahren mal was über Unterwasserpersennings gelesen,
aber ob das Handling (durchziehen der Persenning unterm Rumpf und leerpumpen) auch praktikabel ist, kann ich nicht sagen,... ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#5
|
||||
|
||||
![]() die Bravo Pumpe habe ich ja wie viele andere auch immer dabei. Die müßte doch dort unten für mächtig Luft sorgen. Nur muß man die Luft irgendwie in den Mund (oder Nase) bekommen.... ![]() vielleicht als Michelin Männchen.. ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Der verlängerte Schnorchel wurde übrigens in den USA schon zur Vollstreckung der Todesstrafe diskutiert. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() |
|
|