![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
freilich O-Ring und nicht Simmering - mein Fehler! Da sind doch aber 2 O-Ringe, oder. Auf der Ex-Zeichnung ist von oben folgende Reihenfolge: 26 0326361 1 BUSHING, Shift rod, lower 31 0303347 1 O-RING, Scraper 34 0301877 1 O-RING, Bushing 28 0321738 1 WASHER, Shift rod bushing und die beiden O-Ringe wollte ich erneuern. So wie es dargestellt ist, werden die O-Ringe unten von der Scheibe und oben von der Buchse gehalten. Wenn man wenigstens von oben reinschauen könnte. Aber so stochert man ja, im warsten Sinne des Wortes, im Dunklen. Zerlegt habe ich das Getriebe, weil ich beim Abbauen aus Unkenntnis die Schraube neben der unteren Ölablassschraube rausgedreht habe (da wußte ich noch nicht, dass man die Schaltstange hinter den Gittern auseinander schrauben muss). Und die hält ja die Schaltklaue. Dann hat mir jemand in einem anderen Forum geschrieben, dass ich nun das Getriebe zerlegen müßte. War ja auch kein Problem, und nun werde ich auch gleich die beiden Wellendichtringe und den O-Ring vom Lagergehäuse erneuern. Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigt, was die Zahnräder und den Mitnehmer (heißt das so?) angeht. die schauen alle noch wie neu aus. Gruß Jürgen |
|
|