Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2012, 11:44
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


in grundzügen

in grundzügen nicht so schlecht, und jetzt bitte nochmals, aber größenbereinigt. danke!
und außerdem, und das bitte mögen all diejenigen nicht vergessen, die immer herummotzen. eine volkswirtschaft kann im grundegenommen nur wachsen, indem volksvermögen zerstört, und dann wieder aufgebaut wird. weil es sonst ja mal den punkt gibt, wo im grunde alles das haben was sie brauchen. nur die instandhaltung der infrastruktur kostet und kostet, dazu gehört aber auch bildung, verwaltung, pensionen gesundheit usw.

also: die eu ist ein riesen friedensprojekt, und frieden kostet. aber besser in frieden investieren, als in wiederaufbau nach einem krieg. und alle mal anständiger als, wie z.b. amerikaner, krieg fern ab der heimat zu führen,...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2012, 12:09
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
als in wiederaufbau nach einem krieg. und alle mal anständiger als, wie z.b. amerikaner, krieg fern ab der heimat zu führen,...
Bezahlen wir denn nicht immer den Wiederaufbau für das, was die Amis so kaputthauen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2012, 13:17
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


na ja

so kann man das nicht ganz sehen, weil ja wiederaufbau immer die wirtschaft der länder profitieren läßt, die aufbauen.
und die die aus dem friedensprojekt europa am meisten profitieren, sind die, die am meisten exportieren,....

übrigens, was ich damit aber nicht sagen will ist, dass ich der meinung bin, dass der euro nächstes jahr noch in all den ländern zahlungsmittel sein muss, in dem er es heute noch ist. m.e. ist griechenland mittlerweile reif für den austritt, die anderen europartner haben die abschreibungen jetzt verdaut, also bitte am jahresende den nächsten schritt machen. wobei ich meine, dass nicht jedes land, dass in der währungsunion ist automatisch den gleichen lebensstandard bieten muss, wie deutschland. lebensstandard muss sich die bevölkerung hart erarbeiten,... liebe griechen. und wenn dort außer den unselbstständig erwerbstätigen, keiner steuern zahlt, dann kann ja das system nicht funktionieren. (achtung pauschalurteil)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2012, 14:06
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
so kann man das nicht ganz sehen, weil ja wiederaufbau immer die wirtschaft der länder profitieren läßt, die aufbauen.
und die die aus dem friedensprojekt europa am meisten profitieren, sind die, die am meisten exportieren,....
Wenn wir aufbauen würden, dann hättest du Recht. Aber wenn ich mich Recht erinnere, zahlen wir nur, und die Aufträge gehen an andere.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2012, 14:35
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


wir?

die frage ist natürlich wer ist wir? andererseits ist es ja doch und das ist jetzt exemplarisch, weil die größte exportnation, deutschland, die in den globalen wiederaufbau liefert. wiederaufbau sind ja nicht nur mauern, das sind ja auch z.b. die vielzitierten autos,...
wieseraufbau sind auch industrieanlagen, oder flughäfen, die ja allesamt mit technik auszustatten sind,.. und in dem zusammenhang, um auch mal österreichische unternehmen zu nennen, wenn so ein staat, der zuerst mal von wem auch immer niedergebombt wurde einen flughafen wiederaufbaut, dann braucht er flughafenfeuerwehrautos und die kommen,.... z.b. aus österreich, und so gibt es sicher unzählige beispiele, dass auch europa, dass sich klugerweise aus vielen kriegerischen auseinandersetzungen raushält, indirekt davon profitiert. wir haben sicher auch davon profitiert, dass die infrastruktur in spanien in den letzten jahren so sehr aufgerüstet wurde, dass dort flughäfen gebaut wurden, die jetzt kein mensch braucht, und die daher nie aufgesperrt wurden,.. aber sie wurden gebaut und ausgestattet. und ich bin davon überzeugt, dass europa auch in griechenland so einiges gebaut hat.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com