Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2012, 23:13
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gelcoat ist kein Antifouling

Wenn das zeug kein Gelcoat hat dann liegen die Glasfaser/Harz Verbindungen offen.

Antifouling ist für boote die 1/2 jahr im wasser liegen, wenn das weg is mach dir keine sorgen. Gelcoat muss drauf sein sonst ist dein boot schnell hin.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2012, 23:20
ottijens
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke schonmal für die Klarstellung. So hatte ich mir das nämlich auch gerade zurecht gegoogelt....

Ich bin natürlich weiterhin auf eure Anmerkungen gespannt ;) (Sind ja noch Fragen offen :D )

Mfg
Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2012, 07:38
divefreak
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ottijens Beitrag anzeigen
Danke schonmal für die Klarstellung. So hatte ich mir das nämlich auch gerade zurecht gegoogelt....

Ich bin natürlich weiterhin auf eure Anmerkungen gespannt ;) (Sind ja noch Fragen offen :D )

Mfg
Jens
Wie ist die Aufteilung des Decks?

Kann man eine Person hinlegen und ne HLW machen?

Einfach mal ne Din Trage oder SPineboard aufs Deck legen und sich daneben knien im geplanten Kopfbereich

Sonst ist das Boot für die WaWa ungeeignet!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2012, 12:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn der Vorbesitzer Antifouling drauf hatte, deutet das darauf hin, dass das Boot bisher jeweils die ganze Saison im Wasser gelegen ist. Und wenn jetzt nicht nur das Antifouling, sondern auch das darunterliegende Gelcoat runter ist, dann liegt jetzt das GFK-Gewebe offen oder wie? Das hört sich für mich nach Komplettrestaurierung an.

Von 2001 bis 2010 sind immerhin 9 Jahre, 10 Saisons...

Einen Wasserlieger würde ich mir generell nicht kaufen, es sei denn der Preis ist supergünstig.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2012, 15:28
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ...

Das Gelcoat wird ja NICHT runter geschlffen sondern nur angeschliffen ,

das soll die Haftfläche vergrössern damit das AF besser halt findet

eigetlich nicht das AF sondern der Primer ( Grundanstrich )

darauf kommt nachher das Antifouling


was ist eigendlich schlecht an einen Wasserlieger ???

ist das Boot nicht dafür gebaut
bei einen Auto hätte ich schon ein bisl bedenken
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com