Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2004, 22:11
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Reden

Hallo zusammen !!

Ganz ohne Treibstoff gehts auch bei mir leider nicht.
Es sind etwa 5 l/h bei meinem Boot. Weil keine digitale Instrumentierung an Bord
ist, also ein ungefährer Richtwert.
Boot: Wiking 350 30 PS 2T Mit 2 Personen etwa 330 Kg Gesamtgewicht.

Im Gegensatz zu Rotti eigentlich ein hoher Wert.
Aber Spaß machts trotzdem. :coool:

Gruß von der Ems
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2004, 22:24
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Heinz,

das kann ich gar nicht glauben, mit den 5l .
Ich hab bei meinem Explorer WB420 mit Suzuki 30PS 3-Zylinder 2-Takter über die ganze Zeit, wo ich die Kombination gefahren bin im Schnitt 6,74l /h verbraucht.
Das sind 5l, sollten sie stimmen, doch super .

lg
Ferdi


PS: Reini -
Zitat:
Ja schon, aber mir ist's egal.
mir auch, aber ich schreib's mir halt auf, weil's mich interessiert, nicht weil ich extrem sparen will, sonst hätt ich ja schon langen einen HONDA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2004, 22:34
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine Gummiwurscht mit 8PS Yamaha 2T braucht bei 3/4 (eher 7/8 ) Gas etwa 4,5l/St.
Meine Tupperware bei 80% der Höchstdrehzahl etwa 34l/St bei 64km/h
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2004, 22:41
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Alex N.
Meine Tupperware bei 80% der Höchstdrehzahl etwa 34l/St bei 64km/h
Alex, das wollten wir lesen :zunge: , damit wir wieder Spaß an unseren Verbräuchen haben können :zerschepp :zerschepp :zerschepp .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2004, 10:43
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ferdi
Alex, das wollten wir lesen :zunge: , damit wir wieder Spaß an unseren Verbräuchen haben können :zerschepp :zerschepp :zerschepp .

lg
Ferdi
Habs ja auch als Motivationsbeitrag für euch geschrieben
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2004, 10:59
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Alex N.
Habs ja auch als Motivationsbeitrag für euch geschrieben
danke Alex, wir wissen Deine hehren Motive zu schätzen .
War auch nicht bös gemeint von mir, wenn es einem das wert ist, dann versteh ich das durchaus. Man muss mit so einem Boot ja nicht stundenlang die Donau blödsinnig auf-und abfahren. Man kann sich ja auch in der Kabine vergnügen, bei Wein , Weib :liebhaben und Gesang :lala: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2004, 11:06
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Ferdi!

Hast du dich verschrieben, oder meintest du echt Kabine und nicht Sabine :zerschepp :zerschepp ??!

LG

Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2004, 22:53
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Blinzeln

Ferdi,

Dein damaliges Explorer in Relation zur Länge und Gewicht zu meinem Wiking,
dann paßt es doch ungefähr, oder?

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.08.2004, 23:12
nostromo nostromo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0


34l/h ?????

na toll,
jetzt weiss ich auch, warum die tupperware-fraktion lieber in der marina liegt und kaffee oder bier trinkt, als umherzufahren:
ist schon blöd, wenn man für zigtausend euronen ein rattengeiles schiff gekauft hat......
aber 500euronen pro wochenende für benzin einen echt in die misere treiben.. :zunge:
manchmal ist weniger eben einfach mehr
:moon:
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben !! :gemütlich
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.08.2004, 12:36
kiter kiter ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0


Spritverbrauch

Hallo an alle Statistiker!

Ich denke echt wichtig das auch etwas im Auge zu behalten.
Fahre zur Zeit Wiking Komet 4,1m lang Gesamtgewicht mit Besatzung ca. 600kg.
Mit einem ca. 18 Jahre alten Mariner 2 Takt 40 PS und Schleppbetrieb komme ich auf einen Verbrauch von 24l in 3 Stunden. Bin damit super zufrieden vor allen Dingen wenn man bedenkt wie sehr wir dabei noch wilde Sau gespielt haben.

War früher leidenschaftlicher Motorradfahrer - wenn wir mit zwei Maschinen wilde Sau gespielt haben, waren die Kosten wesentlich höher.
Natürlich schiele ich auch nach einem neuen 4Takter so um die 60PS (weil soviel darf ich dranhängen)

See you on the water
am besten bei Magdeburg auf der Elbe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.08.2004, 13:34
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von kiter
Hallo an alle Statistiker!

Ich denke echt wichtig das auch etwas im Auge zu behalten.
Fahre zur Zeit Wiking Komet 4,1m lang Gesamtgewicht mit Besatzung ca. 600kg.
Mit einem ca. 18 Jahre alten Mariner 2 Takt 40 PS und Schleppbetrieb komme ich auf einen Verbrauch von 24l in 3 Stunden. Bin damit super zufrieden vor allen Dingen wenn man bedenkt wie sehr wir dabei noch wilde Sau gespielt haben.

War früher leidenschaftlicher Motorradfahrer - wenn wir mit zwei Maschinen wilde Sau gespielt haben, waren die Kosten wesentlich höher.
Natürlich schiele ich auch nach einem neuen 4Takter so um die 60PS (weil soviel darf ich dranhängen)

See you on the water
am besten bei Magdeburg auf der Elbe
Hallo Kiter,

da kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Ein gleich motorisiertes Bike braucht wesentlich weniger Sprit, als ein gleich starker Aussenborder :schlaumai .
Egal, ob Du es pro Stunde oder pro km aufrechnest, da sind Welten dazwischen, aber zugunsten des Motorrades.
Beispiel gefällig ?

Motorrad (100PS) Vollgas (kann man bei keinem Motorrad 1 Stunde lang durchhalten, nicht einmal am Ring) ca. 25 l /Stunde , dabei zurückgelegte Wegstrecke 200km , macht 12,5 l /100km.

Aussenborder (4-Takt) Vollgas macht 25l/Stunde bei sagen wir 70 km/h,
macht 35l / 100km
Beispiel funktioniert auch mit kleineren Motoren.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2004, 23:36
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Na dann will ich auch mal schreiben was bei meinem Motor so durchläuft.

Boot Mariner 690 ; Motor 150 PS Suzuki V6 - 2-Takter ; 2,7 Ltr. Hubraum ; Gesamtgewicht mit zwei Personen und Sprit ca.: 1200 Kg

Erster Kroatien Urlaub , 10 Tage im Juni , viel mit dem Rotti zusammen auf Tour gewesen: 605 Km ; 420 Liter ; 24,5 Std. ; Schnitt: 0,69 L / Km oder 24,7 KM / H.

Zweiter Kroatien Urlaub 14 Tage Dugi Otok / Kornaten , viele Fahrten mit 8-10 Personen am Bord: 1190 Km ; 1000 Ltr ; 38 Std. ; Schnitt: 0,84 L / Km oder
31,32 Km / H.

Noch zwei Beispiele:

Erstes Beispiel:

10 Personen am Bord , davon 4 Personen im Bug , Tempo= 42 KM / H , Drehzahl: 3000 U /min. Dann habe ich drei Personen gebeten sich doch nach hinten , hinter dem Steuerstand zu setzen. Ergebnis: Tempo = 48 Km / H , Drehzahl: 3300 U / min.

Fazit: das Gewicht spielt keine so große Rolle , wichtig ist wo es plaziert ist.


Zweites Beispiel:

Am 02.08. war ja unser HR Sommertreffen geplant , morgens hatte ich leider ein kleines Problem am Boot zu beheben und kam daher erst sehr spät weg.
Also wollte ich etwas Zeit gut machen:

Die Tour: Dugi Otok / Zaglav bis Mali Losinj entspricht laut GPS 84 KM. Tatsächlich gefahren bin ich aber 89 KM in einer Zeit von 1 Std. und 15 min. Zwei Personen am Bord.

Schnitt: 66,75 KM / H Verbrauch: 60 Ltr.


Gruß

Volker

PS: Achja: Leider sind auch noch etwa 35 Liter 2-Taktöl dabei verschollen :weissnich
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.08.2004, 14:38
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rookie
89 KM in einer Zeit von 1 Std. und 15 min. Zwei Personen am Bord.

Schnitt: 66,75 KM / H Verbrauch: 60 Ltr.
Na, das macht dann 48 Liter pro Stunde :coool: :coool: :coool:

Hey Volker, dass hiesse dann ja nach 2 Stunden Bootfahren etwa 10 Kisten Bier leeren, um mit dem Motor mitzuhalten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com