![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
DANKE für die Tipps, ich hab heute früh ´nen 10 x 5 gekauft und mit 9 Stück 10 mm Schloßschrauben mit Muttern und großen (4 cm)/dicken (3 mm) Unterlegscheiben leicht versetzt verschraubt, zusätzlich ca. 500 ml wasserfesten Holzleim dazwischen. 10 x 8 wäre vielleicht besser gewesen, aber ich denk mal auf 3,6 m Länge sollte es der 10 x 5 er auch tun, die dickeren beim Holzhandel waren alle fürchterlich krumme Hunde, nicht ein einziger war auch nur annähernd gerade. Ich hatte den alten Balken in den letzen 2 Tagen mit ´ner Spindel um 13 mm an der Duchbiegung wieder nach oben gedrückt, alle paar Stunden mal wieder eine Umdrehung höher, mehr ging nicht. Ob´s jetzt besser ist werde ich morgen sehen, solange werde ich dem Leim mal Zeit geben richtig abzubinden bevor ich die Spindel wieder wegnehme. Dann kann ich erst sagen um wieviel er wieder nachgibt, aber eigentlich bin ich ganz zuversichtlich, ich hatte den neuen etwas unter Vorspannung gesetzt mit Keilen vorm Löcher bohren/verschrauben. War nur etwas streßig weil der Leim ja nicht soo lange offene Zeit hat, da muß es dann schon schnell gehen mit bohren und anschrauben. Ich werd´s sehen, die Beule war wohl eigentlich schon immer da wenn ich so sehe was wir vor 20 Jahren unterlegt hatten um eine einigermaßen gerade Verkleidung zu bekommen, vielleicht ist ein Tick dazugekommen in letzter Zeit, ich weiß es nicht, ist halt auch Bergschadengebiet (nur zahlen tut keiner mehr, früher gab´s immer mal was). ![]() War nur heute überrascht das es (hier!) überhaupt keine Echtholzpaneele mehr gibt, nur noch dieses MDF Zeug.... ![]() Wolfgang: Bauchseite ging nicht, kommt ja wieder Verkleidung vor, also seitlich. Hansi: Hab aufgepaßt das ich nicht zu dicht an den Rand kam und die größten Scheiben genommen die da waren. Maxxum: Die Bulldogs wäre gut gewesen, schade, da war ich schon dabei, aber ich denk mal hier hätten sie die sowieso nicht gehabt, ich weiß es aber nicht, nur leimen geht dann nicht weil ja ein Grundzwischenraum bleibt, oder? ![]() Frank: Das Gebälk ist jetzt gut 100 Jahre alt (Pfannen und Lattung 25 Jahre), wenn das nochmal 10-15 Jahre hält ist´s gut, ich denk mal dann hat sich das für mich sowieso erledigt ![]() Keine Qualität heute mehr ![]() Nochmal Danke, ich werd (kurz ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
|
|