![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#10
|
||||
|
||||
Hallo,
Frank, die Zimmermänner bzw. Dachdecker meines Vertrauens sind nicht soo auskunftsfreudig hier, nur wenn ein Auftrag in Aussicht steht, aber einfach nur ´ne Frage, wo kommen wir denn da hin......, vielleicht hab ich auch nur die verkehrten gefragt, ich werd aber noch mal nachhören ob´s erforderlich ist, je länger es hält um so besser! Sven, sind schon Kräfte drauf, wenn es z.B. stürmt merkt man schon das da was arbeitet, allerdings nur bei wirklich Orkanböen, die aber auch häufiger werden in den letzen Jahren. Egal, ich hab heute die Stütze weg gemacht, wieder abgesenkt hat sich gar nichts, jedenfalls nicht meßbar. Nur, wenn ich mich mit meinen 75 kg in die Mitte des freien Balkens hänge merkt man das er eine Idee nachgibt, beim loslassen aber wieder zurückfedert, sag ich mal so, ist eigentlich nicht wirklich sicht-/messbar, sind vielleicht max. 2 mm, nur rein gefühlsmäßig, man spürt´s halt so gerade eben. Jetzt weiß ich nicht ob eine gewisse Elastizität gewünscht ist oder ob das absolut starr sein müßte, die anderen Balken liegen alle wo auf bzw. sind verkleidet, daher keine Vergleichsmöglichkeit. ![]() Werd doch nochmal wen fragen müssen der vom Fach ist, aber, wie oben geschrieben, nur ´ne Frage kommt immer schlecht an, selbst wenn man was in die Kaffeekasse legt. Mein Vater war Schreiner, der hätte es gewußt, aber dann bräuchte ich ein Medium, leider. ![]() Falls es jemand hier sicher weiß her damit, spart mir das "kriechen" beim hiesigen Fachmann. ![]() Gruß und schönen Sonntag, Peter ![]()
__________________
P.G. |
|
|