Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2004, 22:05
atlan
Gast
 
Beiträge: n/a


Ersatzteile

Hallo Ferdi

Ich denke da zB an Ventile. Oder wie bei meinem Nachbarn: der kaufte sich ein 20-jähriges Zodiac mit Luftkiel und Holzboden. Er meinte, dass ihm der Schlauch rundherum (ohne den Boden) nicht mehr passte. Aus welchen Qualitätsgründen weiss ich nicht mehr. Auf jeden Fall rief er beim Generalmporteur Schweiz für Zodiac an. Neuer Schlauch fürs 20-Jahre-alte Boot? Kein Problem.

Ich kaufte mir eben ein 10-jähriges Pro II. Es ist alles in bestem Zustand. Aber ist doch gut zu wissen, dass ich zB den abnehmbaren Schlauch noch neu kaufen könnte, wenn es denn sein müsste. Über Sinn oder Unsinn solcher Investitionen lässt sich zwar streiten, aber an Heikos Stelle würde ich es schon interessant finden. Er ist in der Situation, aufs Budget zu schauen (wie ich), will doch eine Summe springen lassen, kommt aber dennoch auf ein Gebrauchtboot, wegen den Ansprüchen usw. Da finde ich es praktisch zu wissen, dass Ersatzteile, Lagerbestände, Know-How usw. bei einer Marke genauso vorhanden sind, wie wenn man was Neues kaufen würde, während von anderen Marken vielleicht niemand mehr was wissen will, geschweige denn helfen.

Gruss!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2004, 22:14
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey Heiko
wie ist es komm doch einfach im September nach Leukermeer . da kannst du dir die unterschidlichsten Boote ansehen und das beste auch mal fahren. Von Amsterdamm ist das doch auch nicht sooo weit zu fahren.
Bist jedenfalls herzlich Willkommen im Club
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2004, 10:29
Plasma1
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Grisu1965
Hey Heiko
wie ist es komm doch einfach im September nach Leukermeer . da kannst du dir die unterschidlichsten Boote ansehen und das beste auch mal fahren. Von Amsterdamm ist das doch auch nicht sooo weit zu fahren.
Bist jedenfalls herzlich Willkommen im Club
Hallo Jürgen
habe ich auch schon dran gedacht um bei euch vorbei zu schauen. Wenn ich/wir kommen dann aber leider nur am Samstag weil ich am Sonntag schon wieder beruflich unterwegs sein muss.
Wäre schön wenn ich/wir mal ein paar Leute hier aus dem Forum kennen lernen könnten und natürlcih eure Boote auch. :coool:
Wenn wir kommen dann melde ich das in den nächsten Tagen hier.
Danke für die freundliche Einladung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2004, 22:34
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von atlan
Hallo Ferdi

....ist doch gut zu wissen, dass ich zB den abnehmbaren Schlauch noch neu kaufen könnte, wenn es denn sein müsste. Über Sinn .

Gruss!

Servus Atlan!

Z. o. genannten Aussagen möchte ich noch ergänzen, dass Zodiac sicher nicht aus deinen erwähnten Gründen eine solche Schlauch - Rumpfkonstruktion baut. Ich für mich glaube eher das der alleinige Grund eine kaufmännische Überlegung ist. Überlegen wir mal wie das bei Zodiac sein könnte. Die Schläuche werden irgendwo anders (z.Bsp Korea oder Taiwan oder.... - Billiglohnland) produziert als die Rümpfe ( vielleicht Polen, Ukraine etc.... ). Diese Einzelkomponenten werden dann zur Hauptzentrale von Zodiac einzeln angeliefert. Ein so großer Hersteller (Vertreiber) wie Zodiac klebt dann sicher nicht mehr die Schläuche in Europa auf die Boote denn diese Arbeit nimmt dann meiner Meinung nach enorm viel an der Verdienstmarge weg. Also baut man die Schläuche und den Rumpf so, dass der Händler diese dann an Ort und Stelle auf den Rumpf aufzieht. Gut - ist eine Art die Sache zu verkaufen.
Nachteil meiner Meinung nach ist, daß diese Schläuche wahrscheinlich keine 10 Jahre ohne Probleme am Boot sind. Da die Schläuche nur aufgezogen sind und nicht dicht gegenüber der Rumpfform (so wie bei den meisten Italienern) angeklebt werden wird hier durch Sand, SChmutz etc. der Schlauch enorm in Anspruch genommen. Sand zw. Rumpf und Schlauch wirkt hier wie eine SChleifmaschine welche mit einem Schleifpapier Körnung 80 ausgestattet ist. Jede weitere Aussage braucht man hier nicht machen. Der Schmutz tut sein Übriges. Minimumstandard für meine Vorstellung ist ein angeklebter Schlauch am Rumpf sowie ordentliche Klebebänder sowohl unten als auch oben am Rumpf. Somit weis ich dass der SChlauch ein Bootsleben lang dort keiner erhöhten Abnützung unterliegt. Bei nur halbseitig mit Band verklebten Schläuchen ( solche die nur unten am Rumpf mit einem Band verklebt sind -da Produktion billiger ist) würde ich auch Abstand halten, da gennauso wieder oben innen zw. Schlauch und Rumpf leicht Schmutz eindringen kann. Ein gutes Beispiel sind alle Schlauchis welche mit Holzboden oder Holzkiel ausgestattet sind. Zur Verständnis: Genau dort wo die Holzplatten an den Schläuchen, Schlauchmaterial etc. -bzw. dort wo der Holzkiel an der Bootshaut aufliegt - gibt es erhöhte Abnützung. Dies weis ein jeder der längere Zeit das selbe Schlauchi hatte.Trotz guter Pflege hilft alles nichts. Gegen die Abnützung durch Schmutz und Sand kann man sich nicht währen. Dies ist es bei halb verklebten oder aufgezogenen SChläuchen (Zodiac) bei GFK Rümpfen nicht anders.
Wie gesagt, dies ist meine alleinige Anschauung, genau so wie du deine Stellung abgegeben hast und du dein Vorstellungen hast. Ich wollte nur zu einigen Punkten die für Heiko wichtig sein sollten - antworten.

LG

Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com