Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2012, 18:35
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich war es nicht !
Am Samstag den 1.12. bin ich aber mit einem Kumpel von Altefähr aus einmal um Rügen herumgefahren .
Es war zwar mit 2 Grad ziemlich kalt - es ging aber kaum Wind . Lediglich an der Westküste Hiddensees war die Ostsee noch ziemlich aufgewühlt - was mein Searider aber problemlos weggebügelt hat .
Ausgerüstet waren wir mit Trockenanzug / (ich auch noch mit Gecko Marine Helm ) Funkgerät / 8PS Notmotor / 275iger Rettungswesten / 150l Benzin / Wasser , Tee und Notration und dem üblichen Kleinkram .
Nach 4,5h mit 3 Pausen und 178km auf dem GPS waren wir wieder in Altefähr .
Ích habe mich zur Round Ireland Challenge 2013 angemeldet . Dabei werden in 10 Tagen 1800km auf See absolviert .
Die Aktion um Rügen diente u.a. schon dazu ein Feeling für die Balance und das Handling des Bootes mit 2 Personen , Kraftstoff und Ausrüstung zu bekommen .

Hier auf Beitrag 8 gibt es die ganze Geschichte .
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei Nebel oder starkem Wind hätte ich die Tour allerdings abgesagt .
Hab die Ostsee im September mit dem SR bei Windstärke 7 erlebt . Einen Motorausfall möchte ich da aber nicht haben ..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 022.jpg (51,9 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg 049 (Small).jpg (35,2 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg 025.jpg (36,6 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen

Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing
AVON Searider SR6 / 2x ETEC90
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2012, 19:06
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Zitat:
Zitat von bomber Beitrag anzeigen
.......Ích habe mich zur Round Ireland Challenge 2013 angemeldet . ..........
Jürgen, ... Respekt !!!!!

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2012, 19:31
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielleicht habe ich auch Mut mit Leichtsinn verwechselt

Ich glaube aber auf dieser Tour kann ich eine Menge lernen und es wird hoffentlich ein unvergessliches Erlebnis .
Die Veranstaltung ist mit Land Support und Begleitbooten abgesichert .
Weiterhin muss jeder Teilnehmer einen Trockenanzug und Helm haben und die Boote müssen ein Einbaufunkgerät + Handfunke , EPIRB , Signalraketen usw haben .
Also safety first !

*ach ja - und ich hoffe das dieser Trip kein gescheiterter Suizidversuch wird
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen

Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing
AVON Searider SR6 / 2x ETEC90
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2012, 07:27
divefreak
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bomber Beitrag anzeigen
Hab die Ostsee im September mit dem SR bei Windstärke 7 erlebt . Einen Motorausfall möchte ich da aber nicht haben ..
Und da waren 8, Schneetreiben und das Boot irgendein 4m Gummischnuller, also vermutlich was zerlegbares Älteres (man kennt diese Kundschaft ja zur Genüge hier oben)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2012, 11:44
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hi Rene

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
irgendein 4m Gummischnuller
Die Frage nach dem Boot ist natürlich offen. Wenn eine Zeitung ein "4 Meter Schlaucboot" meldet, könnte das ein zerlegbares 3,5er sein, aber evtl. auch ein 4,7er Searider.

Ist aber letztendlich wurscht, denn gesunken ist das Teil offenbar nicht.
Manövrierunfähig bei Frost, Schneestöber und 8 Bfd Wind ergibt auch auf einem 8m Boot einen Notruf

Da kann man gerade bei "Extremtouren" nur zu Vorsichtsmaßnahmen raten: Notmotor mitführen, oder bei solchen Bedingungen nur mit mehreren Booten draussen sein, usw.
Kann man solche Notfallpläne nicht realisieren -> In Hafen bleiben

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com