Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2004, 12:37
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel
Hallo Manfred,

also einen Elektromotor habe ich noch nie betrieben, würde Dir aber eine Batterie so um die 100 - 120 AH vorschlagen.

Ob Du allerdings mit dem E-Motor an einem 420er Boot glücklich wirst, glaube ich nicht.

Hallo Michael!
Dankevielmals für Deine schnelle Antwort und den Tip mit der Arbeitsbatterie! Von Scarab hab ich gelesen, dass er mit 2 x 80Ah ca. 4 - 6 h fährt, je nach Schaltstufe. Drum wäre es interessant zu erfahren, wie man das berechnet, dann könnte ich mir die Betriebsstunden selber "abfingern" :)

Von wegen Glücklichwerden mit E-Motor
> GANZ SICHER NICHT!!!!!! :zerschepp :zerschepp :zerschepp Aber weißt eh, Buchstabenteich und Trinkwasserqualität und so... naja Unterm Jahr ist er halt unser bevorzugtes Baderevier und zum Rudern ist er mir halt doch ein bissi zu groß. SBF hab ich ja auch noch nicht, aber so kann ich wenigstens trotzdem mit stolzgeschwellter Brust am Führerstand stehen oder soll ich besser sagen an der Pinne hängen und sie würgen wie einen Truthahn?! :zerschepp
Hoffe, ich kann den Bootsführer über die FF machen, dann siehts hoffentlich (bei entsprechendem Job) Im nächsten Jahr sicher schon anders aus.

Also nochmal die Bitte an alle, kann mir jemand von Euch die Formel für Batterieberechnung zukommen lassen, damit ich keinen Schmarrn kauf? Bitte bitte, Danke!
P.S.: Ich weiß, ich bin manchmal ein wenig ungeduldig aber ich weiß auch, dass Ihr alle einfach Spitze seid!!! :coool: :coool:
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2004, 12:48
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Manfred,

also das mit der Formel ist einfach.

Maximal kann "verbrät" Dein Motor 540 Watt. Das macht bei 12 Volt einen Stromfluss von 45 Ampere:

I = P/U
= 540 / 12
= 45 Ampere.

Dies ist ein Theoretischer Wert, da die Spannung der Batterie sinkt und sich der Stromfluss dabei erhöht.

Bei 11 Volt hättest Du schon einen Stromfluss von ca. 49 Ampere.

So das war der eine Teil.

Jetzt steht auf der Batterie sagen wir 50 AH. Das bedeutet die Batterie kann (voll geladen und 100% in Ordnung) eine Stunde lage einen Strom von 50 Ampere abgeben oder 50 Stunden lang einen Strom von 1 Ampere. :schlaumai

AH = Ampere/Hour = Amperestunden. :zwinkerer

Also dein Motor zieht bei Vollast 45 Ampere, das heisst Du kannst mit einer 50 AH Batterie damit ca eine Stunde bei Vollast fahren. Mit einer 100 AH Batterie dann schon 2 Stunden.

Bei halber last und 100 AH Batterie schon 4 Stunden, bei Viertellast schon 8 Stunden.

Also ist das immer abhängig von der Batteriegröße und dem Strombedarf des Antriebes.

Ich hoffe ich habe es einfach erklärt.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2004, 12:51
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Michel,

super erklärt , hab sogar ich verstanden .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2004, 13:03
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Na super Ferdi,

und Manfred,

hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gibt es noch jedemenge über Batterieen zu lesen, das schreib ich jetzt aber nich nochmal alles

Ohne Spaß, ist interessant:

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2004, 14:25
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael!
:glotz: :glotz: :glotz: Also wirklich Herr :schlaumai !!! Meine Verehrung, das hab jetzt sogar ich kapiert!!! SUPER erklärt! Das heißt jetzt ungefähr soviel daß, wenn ich den ganzen Tag Volllast fahren will, dann kann ich froh sein, dass mein Boot eine max. Zuladung von 800 kg hat

Auch herzlichen Dank für den SUPER-Link!!! Hab zwar wie der Blöde gesucht, aber nix gefunden. Naja, wenn man nicht das passende Stichwort wählt - eh klar!
Supie!!! Danke nochmals!!! Wer mich jetzt mal reinlesen und dann sag ich Euch, wieviel das Mäuschen wiegen darf, das bei mir noch einsteigen will! :zerschepp
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2004, 16:21
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Also ich habe für mein 3,80 m Schlauchboot auch noch einen Elektromotor von Mercury. Bin dieses Jahr am Forggensee im Allgäu unterwegs gewesen mit einer
VETUS 165 AH Batterie aus meinem Kajütboot. Das war tadellos. Konnte damit fast den ganzen Nachmittag fahren. Mal zur Abwechslung lautlos mit El.Motor zu fahren und zu dösen während das Boot so langsam durch die Wellen fährt ist wirklich auch mal was nettes. Also meiner Frau hat´s auch gefallen. Es gibt so schöne Seen wo man eben nur mit el. Motor fahren darf. Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2004, 00:48
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reimar!
Danke für Deinen Beitrag! 165 Ah :glotz: Na da glaub ich, dass das lange geht aber billig ist so ein Mordsding sicher auch nicht wirklich, oder??? Welche Leistung hat dein E-Quirl???

Ich hoffe ja, ich kann bald den SBF machen, der Mixer soll ja nicht meine ausschließliche Motorisierung bleiben. Aber für heuer hab ich mein Budget erschöpft. Jetzt kommen noch Batterie und Anker und so dazu, damits vielleicht mit dem Attersee doch noch was wird, aber dann ist gut für heuer. Ach ja Leute, wenn ihr irgendwas nicht mehr brauchen könnt, ich hab bald Geburtstag :zerschepp Aber bitte keine Badewannen, Schlafzimmereinrichtungen und schon gar keinen Kinderwagen, o.k.???
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com