![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hausbau.
Vorwiegend Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser von der Planung bis zum Einzug. Also quasi die Architektenleistungen und die Bauleistungen. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() »»»»»bin Handwerker,und»»»»»»»»»»»»»»»»Unternehmer ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#3
|
|||
|
|||
nur für den Fall
Hallo Oliver,
natürlich ist es immer schwer, geeignete Jungs zu finden. Vielleicht klapp es dennoch. Als guter Tipp: Frag mal Deine Lieferanten, die wissen oft, wo ein unzufriedener Mitarbeiter, welcher wechselwillig ist evtl. zu finden ist. Unser Großhändler konnte uns da schon 2 x helfen und wir haben ein gutes "Mädchen" und einen "Jungen" ins Team bekommen. Ich weiss jetzt zwar nicht wo Du genau bist, aber ein Verkäufer (auch Leiter) aus der oder einer ähnlichen Branche müsste doch zu bekommen sein. Und wie Rotti geschrieben hat. Vielleicht gibt es auch einen hier, der sich verändern möchte und auch umzugsbereit ist. Viel Erfolg auf jeden Fall. Gruß Erich |
#4
|
||||
|
||||
Servus,
wieder einer mehr, der sucht......... Im großraum Bayern ist in jedem zweiten Firmen-Auto hinten an der Heckscheibe: Zur verstärkung unseres Team`s.... bla, bla bla...... ebenso bei jedem Großhändler....... Bei Chance Qualifizierte Miarbeiter zu bekommen ist äusserst gering.... die was auf dem Kasten haben... machen was aus sich selbst! Die nicht Ihren eigenen Weg gehen wollen... sind meistens bestens versorgt, denn der Unternehmer kennt die Qualität und fördert auch das " Gefühl der Firmenzugehörigkeit " Na dann viel Glück beim suchen...... Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Das beruht ja wohl auf Gegenseitigkeit!
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Erzähl' mir nix von "Förderung der Firmenzugehörigkeit"! 80% meiner Mitarbeiter sind länger als 10 Jahre in der Firma. Ich kann Sie ja nicht alle heiraten!
|
#7
|
||||
|
||||
Oliver, Du stehst nicht alleine da....
Mir hat auch ein Mitarbeiter, der fast 20 Jahre bei mir war, die Kündigung auf den Tisch gelegt, nach Aufrechnung von Gutstunden, Urlaub und Resturlaub war er von heute auf morgen weg. ![]() Keine Ahnung wo ich adäquaten Ersatz finden soll... |
#8
|
||||
|
||||
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
z.B. anständige Betriebsrente oder meinetwegen Zusatzkrankenversicherung, halt abheben von den anderen ohne zu viele Kosten viele Grüße Jochen Geändert von Jochen59 (14.01.2013 um 23:41 Uhr) Grund: gruß vergessen |
#10
|
||||
|
||||
Keine schlechte Idee, Jochen! Ist was dran - denke ich drüber nach!
Auf der anderen Seite - so sagen beide - ist weder Geld noch sonstwas das Problem. Beide möchten sich halt beruflich verändern, suchen neue Herausforderungen etc. Kannst halt jedem nur vor den Kopf gucken. |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Uns geht der Chef/das Arbeitsklima aufn Sack, vielleicht ist es woanders besser!? |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Bring diese Leute in einen erweiterten Fuehrungskreis, diskutiere die Strategie und die Planung der naechsten Jahre. Ich denke, dass erhoeht das Zugehoerigkeitsgefuehl gewaltig und ist besonders in kleineren und mittleren Unternehmen leichter zu machen, als in Grosskonzernen, wo man nur eine Nummer unter vielen ist. Wenn man dieses Prinzip dann auch zukuenftigen Kandidaten zeigen kann, wird man sich sicher auch leichter tun neue Mitarbeiter zu bekommen. Das spricht sich schneller rum als man denkt.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
#14
|
|||
|
|||
Wie ich das verstehe haben die beiden den großen Auftrag auch noch mitgenommen.
Und ich muss zugeben so was auch schon mal gemacht zu haben. Mit einen Kollegen zusammen gekündigt, bzw der einen Tag nach mir. Und dann haben wir eine neue Firma gegründet und den größten Kunden auch gleich mitgenommen. Ich weiß, dass das nicht die feine Art ist, aber das Leben ist hart. Alex |
#15
|
||||
|
||||
Nein haben sie nicht. Dem Kunden ist in seiner Lebensplanung, was dazwischen gekommen - dem ist die Frau über Nacht weggelaufen!
![]() Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas? Zitat:
![]() |
![]() |
|
|