Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2013, 13:51
Nordfriese76
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie lange der Garanite hat, weiß ich auch nicht. Ob Yamaha (Selva) oder Merc, ist glaube ich eine große Geschmacksfrage.

Mit meinem alten 50er Yamaha 2-Takt war ich immer mehr als zufrieden. Warum also nicht bei der Marke bleiben?

Da ich kein Dauerlieger bin, sondern immer slippe, ist die Diebstahlsicherung für mich kein Argument. Dann schon eher der Preis. Da das nun der Standart ebay Preis war, denke ich, da sind gewiß noch 500,-- drin, wenn man ebay aussenvor lässt. Dann fallen ja keine 10% Gebühr an.

Was mich halt hat aufhören lassen, sind die 20% mehr Leistung. Also 72 PS zum Preis von 60 ;-)

Und darum dachte ich, ich frage mal, wie die Erfahrungen sind.

Bei dem Motor sind die Fernschaltung und ein Multiinstrument dabei. Also Drehzahl, Trim, Öltemp., usw... Ich glaube, das ist das gleich wie beim Yamaha dabei ist.

Tja. Und nun ist guter Rat wieder teuer, denn das ist ja schon ein Haufen Geld über den man nachdenkt, ihn auszugeben...

Alternativ halt einen gebrauchten EFI mit 60 PS. Aber: Wie Ops schon immer sagte: Neu ist neu...

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2013, 13:55
divefreak
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
Was mich halt hat aufhören lassen, sind die 20% mehr Leistung. Also 72 PS zum Preis von 60 ;-)
Wo wird der Motor den mit 72PS beworben?

Wenn du mir das zeigst halte ich danach hier die Klappe in deiner Anfrage...

In den Datenblättern steht 44,1kw/60PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2013, 13:58
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo

Zitat:
Zitat von Nordfriese76 Beitrag anzeigen
...
Was mich halt hat aufhören lassen, sind die 20% mehr Leistung. Also 72 PS zum Preis von 60 ;-)
Wie Rene schon aufgezeigt hat, ist der 60XSR von den Basisdaten identisch zum normalen EFI.

Selva verkauft bei den 60, 115 und 150er Motoren die angeblich besonders gut gehenden Motoren als XSR Modelle.
Du bezahlst 400 Euro Aufpreis im Vertrauen, einen Motor vom oberen Ende des Leistungsspektrums zu bekommen. Ein ähnliches Spiel wie die High Output Varianten anderer Hersteller

Für mich hat sich diese Frage letztes Jahr auch gestellt: Standard 150er Selva, oder den XSR.
Ich habe mich für den billigeren Normalmotor entschieden, da ich nicht für etwas zahlen wollte,
von dem ich nie überprüfen kann, ob ich es auch geliefert bekomme

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com