Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2013, 22:46
lode51 lode51 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0


Moin Moin
Ich verstehe das auch nicht,daß immer gleich der Impeller gewechselt werden soll.Es kommt mir so vor,als wenn hier einige Impellerhändler bei sind!
Erst mal ausprobieren,wechseln kann man immer noch.
Mein 9,9Ps Mercury habe ich 2000 gebraucht gekauft und er kühlt immer noch.
Der 40ger Yammi ist Bj04 ,kühlt auch sehr gut.ein 120ziger johnson wurde auch gebraucht gekauft(war schon etwas älter)kühlte auch ohne Probleme bei mir.Also wenn man nicht gerade Langeweile hat,muß nicht immer gleich die Wasserpumpe raus.
Gruß
Lothar
__________________
lieber v8 als 16v]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2013, 22:49
Laszlo18 Laszlo18 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lode51 Beitrag anzeigen
Moin Moin
Ich verstehe das auch nicht,daß immer gleich der Impeller gewechselt werden soll.Es kommt mir so vor,als wenn hier einige Impellerhändler bei sind!
Erst mal ausprobieren,wechseln kann man immer noch.
Mein 9,9Ps Mercury habe ich 2000 gebraucht gekauft und er kühlt immer noch.
Der 40ger Yammi ist Bj04 ,kühlt auch sehr gut.ein 120ziger johnson wurde auch gebraucht gekauft(war schon etwas älter)kühlte auch ohne Probleme bei mir.Also wenn man nicht gerade Langeweile hat,muß nicht immer gleich die Wasserpumpe raus.
Gruß
Lothar
naja bei einem Impeller von ca 25€ würde ich persönlich nicht sparen. Mehr arbeit ist es wohl wenn dieser sich doch mal auflösen sollte und dann im Kühlsystem verteilt ist.

Gruß Laszlo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2013, 23:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Laszlo,
der Händler geht nach 15 Jahrne davon aus das die Simmerringe verhärtet sind und erneuert werden sollten damit sie kein Wasser durchlassen, kann so sein, muß aber nicht.

Vergaserdichtungen dito, wenn sie einmal spröde sind sollten sie erneuert werden, kann aber auch sein das sie nur am Anfang etwas lecken und sich dann wieder "regenerieren", sag ich mal so, hab ich bei alten Motorrädern ganz oft, zuerst tropft der Benzinhahn wie Sau, aber nach 1-2 Tagen ist er wieder dicht, kann auch, muß aber nicht.

Von daher kann er Dir keinen anderen Preis nennen.

Ich selbst würde es so wie Timo halten, erstmal probieren ob er läuft und dann das machen was nötig, natürlich dann auch den Impeller (den ich selbst auch nur alle 5 jahre mache, dann sieht man aber auch schon das er unelastisch geworden ist, die Flügel bleiben krumm, auch wenn sie dann Platz haben.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com