Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2013, 18:32
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

nur bei mir?
Zitat:
Error: Required Parameters Not Found or Blank!

Application could NOT continue! Please contact your administrator!
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2013, 22:01
Günther2401 Günther2401 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo Peter,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

vielleicht habe ich mich mit dem Spiel schlecht ausgedrückt.

Wenn man Probeller im nicht zerlegten Zustand mit der Hand bewegt, lässt sich dieser in alle Richtungen quer zur Achse bewegen ( auf, ab, links,rechts,..). In diese Richtungen ist doch merklich Spiel vorhanden.

In Rängsrichtung (Probeller raus.- oder rein drücken) ist kein merkliches Spiel.

Am Innenleben des Antriebes sind eigentlich keine sichtbaren Abnützungen zu entdecken.

Irgend einen konstuktiven Grund muss diese Druckfeder ( Nr. 40 Seite 27) ja haben.

Wenn ich das Teil 41 in der einen Hand halte und die Achse beim Stift 40 fest andrücke, verschwindet das Spiel.

Ist eventuell der Anpressdruck der Feder zu gering, oder entsteht unter Last dann mehr Anpressdruck und das Spiel verschwindet ?
Oder eine andere Ursache...?

Ein wenig milchig ist das Getriebeöl schon, obwohl die beiden Simmeringe 44 erst voriges Jahr erneuert wurden und die Welle an den Simmeringen nicht stark eingelaufen sind.

Wir fahren mit unserem Boot doch recht weite Strecken und so möchte ich nirgends unterwegs Schiffbruch erleiden

Vielleicht hast du eine Idee

Grüße
Günther
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2013, 07:00
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

das spiel hat mein yamaha 40 ps bj 89 auch.
ich habe das boot seit 6 jahren,das spiel war von anfang an,und hat sich nicht vergrössert.

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2013, 17:28
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hmm, so wie ich das sehe ist die Feder (Seite 17/18??) eher für die Gänge zuständig, die Welle muß fest sitzen und ist nicht beweglich, hätte ich noch nie gehört, warum auch...

Was soll es bringen die Welle durch die Feder nach hinten zu drücken bzw. unter Druck zu setzen, wie geschrieben bei Kegelrollenlagern, aber normale Kugel/Nadellager sind ja nicht im Spiel einstellbar.

Ich kanns mir nicht vorstellen, aber ich weiß ja auch nicht alles, mir fällt nur nichts ein was sie sich dabei gedacht haben könnten!

Die Sachen die hinten an der Verschraubung vom Prop sitzen sind alle da bei Deinem?
Frage nur weil es da ja ganze Teilesätze gibt für die Propverschraubung, DA werden sie sich was bei gedacht haben das sie Sätze anbieten.

Wenn Du sowieso schon alles auseinander hast tausche die Lager doch einfach aus, wenn Wasser drin war (milchiges Öl deutet ja darauf hin) muß es ja irgendwo reinkommen, minimales Lagerspiel würde sich bei den Drehzahlen und der Länge der Welle ja schon auswirken.

Okay, gibt auch andere Kandidaten dafür, aber ich würde die Lager wechseln und dann mal schauen.

Kann ja sein das es bei "neueren" Modellen so ist, wie Timo schrieb, das Spiel da nichts ausmacht, bei meinem 40er von 81 ist jedenfalls keines vorhanden, habe das UW-Teil noch hier im Wohnzimmer stehen, auch gerade einige Teile gemacht (Dichtringe, nur vorsorglich weil eben 32 Jahre alt), aber Spiel war da keins und ist auch jetzt nicht.

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2013, 20:41
Günther2401 Günther2401 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

vielen Dank an alle für eure Mühen!

Ein wenig Zeit bis zum Saisonstart ist ja noch. Vielleicht kommt ja noch der
"Lichtblitz".
Ansonsten werde ich einige Teile autauschen.

LG
Günther
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2013, 17:06
trixi1262 trixi1262 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Günther2401 Beitrag anzeigen
vielen Dank an alle für eure Mühen!

Ein wenig Zeit bis zum Saisonstart ist ja noch. Vielleicht kommt ja noch der
"Lichtblitz".
Ansonsten werde ich einige Teile autauschen.

LG
Günther
Hallo Günther !
Wie wäre es denn mal mit ein paar Bilder.
Dann kann man deine Ausführungen eher nachvollziehen.
lg alfons
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2013, 22:48
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

wir haben am wochenende ein boot gekauft mit einem 85 ps yamaha,der hat auch das besagte spiel in der welle.
ein anderer bootskollege hat ein 75 er yamaha dran,das selbe spiel in der welle
ich denke das wird so in ordnung sein.............


gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com