Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2013, 16:19
Marci
Gast
 
Beiträge: n/a


Okay,danke dir. Da ist jetzt nur kein Manometer dran ist das schlimm ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2013, 16:37
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Ja. Du brauchst ein Manometer. Wie willst du denn sonst feststellen, ob du den erforderlichen Luftdruck erreicht hast ????

Da du das Boot ja wohl nicht ständig auf und abbaust, wird denke ich eine Doppelhubluftpumpe reichen.

Guckst du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2013, 16:59
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Manometer gibts auch einzeln, das muss nicht zwangsläufig auf der Pumpe drauf sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2013, 17:12
Marci
Gast
 
Beiträge: n/a


Ne richtig das Boot bleibt immer zusammengebaut und aufgeblasen
im Wasser oder auf dem Trailer stehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2013, 17:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.785
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
was hast Du denn überhaupt zum aufpumpen?
Das passende Bajonetstück was auf das Ventil gesetzt und gedreht wird hast Du?

Weil Du vom improvisieren schreibst, die Pumpe ist weniger wichtig als das passende Aufsatzstück für´s Ventil und das kommt schon mal weg oder auch nur die originale Gummidichtung die dazwischen gehört und dann wird was gebastelt weil das DSB Teil ein paar Euro kostet.

Hab das selbst erlebt, Dichtung etwas zu dünn und die Luft entweicht seitlich, Dichtung etwas zu dick und du bekommst das Bajonett nicht drauf.

Manometer für DSB sind auch nicht soo billig, manchmal sind welche in der Bucht, such mal danach.

Ich denk auch zu wenig Luft in den Schläuchen und zu nah rangetrimmt
(Luft zieht er weil zuwenig Druck in den Schläuchen oder/und Boden nicht richtig gespannt, also die Bodenplatten).

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2013, 18:43
Marci
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Pumpe ist von einem Wiking-Schlauchboot,welches leider
nicht mehr existiert. Den Aufsatz zum Ventil ist nicht original,
da das Original leider abhanden gekommen ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com