Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2013, 23:35
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Das ist aber auch schon länger so.
In den 90ern begann es meiner Meinung nach schon, serh schnell viel teurer zu werden.
Der Trend hat bis heute nicht nachgelassen.
Aber seien wir mal ehrlich?
Was ist an einem Hotelurlaub luxeriöser als am Camping?

Der Leihwagen, von dem ich den technischen Zustand nicht kenne?
Das teure Leihboot, das ich eventuell gar nicht bekommen kann?
Die Betonwände, die ich zu Hause auch haben kann?
Die Abhängigkeit von meiner Buchung?
Die vielen Menschen auf engstem Raum, denen man wie auf der Arbeit kaum entfliehen kann?

Ja, Hotelurlaube sind sehr bequem - aber länger als 10 Tage habe ich es im Hotel nirgends ausgehalten bisher. Ist natürlich Geschmacksache, aber ich habe lieber das Boot mit und meine eigenen Achsen unterm Hintern. Nur so ist man wirklich frei.

Ist doch klar, dass sowas teurer werden musste.

Echten Luxus erkennt man nicht auf den ersten Blick - und das ist auch gut so
Die Plätze sind eh schon voll genug.

Was mir aber in rund 35 Jahren Camping aufgefallen ist, dass die Gäste insgesamt ruhiger, distanzierter und doch ein wenig spiessiger geworden sind als in den frühen 80ern. Damals hat man neuen Nachbarn beim Aufbauen geholfen und abends hat man mit vielen Dutzend Leuten zusammen an langen Tafeln aus Klapptischen gegessen.
Damals gab es ein sehr enges Miteinander, jeder half dem Anderen ohne Aufforderung.

Ich fahre heute noch auf die gleichen Plätze die meine Eltern mit mir schon in den 70ern angesteuert haben. Das Durchschnittsalter hat sich verdoppelt, die Ausrüstung preislich vervielfacht und das Miteinander ist bis auf wenige Ausnahmen auf ein Minimum reduziert - Dauercamper mal nicht mitbetrachtet.
Von den Abenteurern, die damals durch ausgewaschene Flussbetten nach Griechenland gefahren sind, fehlt heutzutage jede Spur. Die jüngere Generation (BJ 75-85) scheint zumeist wenig interesse daran zu haben, das Geschirr selbst zu spülen oder sich im Urlaub mit Arbeit zu belasten. Verändert hat sich das Bild auf Europas Campingplätzen also schon ganz signifikant.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2013, 00:30
samsonite samsonite ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 390
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Von den Abenteurern, die damals durch ausgewaschene Flussbetten nach Griechenland gefahren sind, fehlt heutzutage jede Spur.
Sorry, so kann ich das nicht stehen lassen

Bin damals zwar noch nicht selber gefahren, mangels Volljährigkeit, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir zwischen 1974 und 1985 ganz abenteuerliche Strecken zurücklegen mussten, um nach Sithonia zu kommen...

Da haben dann einige nicht nur Flussbetten durchquert, sondern sind in denen auch zum Campen stehen geblieben...bis dann der Regen kam und die Flussbetten wieder Wasser führten und auf einmal ein paar Camper ihre Autos und Wohnwägen aus dem Meer fischen durften.

Aber zurück zum Thema.

Ich versuche mittlerweile seit Jahren, gerade was die Ordnung rund um unser Wohnmobil und den Stellplatz betrifft, auch etwas "spießiger" zu werden.

Spätestens nach 48 Stunden geb ichs aber auf und genieße den Urlaub

Was gerade bei den Senioren als spießig gewertet wird, sehe ich so:

Ich schau sie mir an, die haben nen super Wohnwagen, oder ein schönes Wohnmobil, alles so gut wie neu, dann stehn sie drum rum und putzen, wienern und können es gar nicht erwarten, bis das porta potty vollge... ist, damit sie es ausleeren können.
Abends wird noch der Tisch abgeputzt, alle Stühle zusammengestellt und vielleicht nochmal der Vorzeltteppich gefegt, bevor man sich zur Ruhe begibt.

Spießig? Nein, finde ich nicht.

Die haben keine kleinen Kinder mehr, die es schaffen, innerhalb von 3 Minuten mit den Freunden vom Campingplatz den Stellplatz so zu verwüsten, dass man ihn nicht wiedererkennt.
Oder eine alte Kraxe als Wohnmobil, wo man nach Ankunft erstmal das reparieren anfängt...

Ich glaube einfach, dass die halt einfach mehr Zeit haben, sich um die "Stellplatzkosmetik" zu kümmern^^. Und wenn dann mal ein Gartenzwerg rumsteht, dann ists doch auch gut!

Und komisch, wenn ich dann ins Gespräch komme, dann höre ich immer wieder, daß es bei denen früher genauso war

Also warte ich halt noch weiterhin ein paar Jährchen, bis ich auch Spießer bin und in aller Ruhe meinen ersten Gartenzwerg aufstellen werde!

Was die Hilfsbereitschaft unter Campern betrifft, kann ich nicht sagen, dass sich da in den letzten 30 Jahren etwas verschlechtert hat. Zumindest in Griechenland nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2013, 10:16
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
..............Also warte ich halt noch weiterhin ein paar Jährchen, bis ich auch Spießer bin und in aller Ruhe meinen ersten Gartenzwerg aufstellen kann...........
Spießer ja, aber Gertenzwerg geht gar nicht.

Mir ist eigendlich egal wer am Campingplatz neben mir steht. Hauptsache ich habe meine Ruhe und es gibt keine Belehrungen.
Nette und Hilfsbereite Dauercamper hatten wir letztes Jahr auf dem Campingplatz Zelena Laguna in Porec kennengelernt. Darum kann man nicht alle in einen Topf werfen.

Lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2013, 12:07
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von samsonite Beitrag anzeigen
Sorry, so kann ich das nicht stehen lassen

Bin damals zwar noch nicht selber gefahren, mangels Volljährigkeit, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir zwischen 1974 und 1985 ganz abenteuerliche Strecken zurücklegen mussten, um nach Sithonia zu kommen...

Da haben dann einige nicht nur Flussbetten durchquert, sondern sind in denen auch zum Campen stehen geblieben...bis dann der Regen kam und die Flussbetten wieder Wasser führten und auf einmal ein paar Camper ihre Autos und Wohnwägen aus dem Meer fischen durften.
Nach Sithonia sind wir damals auch gefahren
Wir hatten ganz ähnliche Erlebnisse.


Zitat:

Aber zurück zum Thema.

Ich versuche mittlerweile seit Jahren, gerade was die Ordnung rund um unser Wohnmobil und den Stellplatz betrifft, auch etwas "spießiger" zu werden.

Spätestens nach 48 Stunden geb ichs aber auf und genieße den Urlaub

Was gerade bei den Senioren als spießig gewertet wird, sehe ich so:

Ich schau sie mir an, die haben nen super Wohnwagen, oder ein schönes Wohnmobil, alles so gut wie neu, dann stehn sie drum rum und putzen, wienern und können es gar nicht erwarten, bis das porta potty vollge... ist, damit sie es ausleeren können.
Abends wird noch der Tisch abgeputzt, alle Stühle zusammengestellt und vielleicht nochmal der Vorzeltteppich gefegt, bevor man sich zur Ruhe begibt.

Spießig? Nein, finde ich nicht.
Sehe ich auch so - aber spiessiger als früher.

Zitat:


Die haben keine kleinen Kinder mehr, die es schaffen, innerhalb von 3 Minuten mit den Freunden vom Campingplatz den Stellplatz so zu verwüsten, dass man ihn nicht wiedererkennt.
Oder eine alte Kraxe als Wohnmobil, wo man nach Ankunft erstmal das reparieren anfängt...

Ich glaube einfach, dass die halt einfach mehr Zeit haben, sich um die "Stellplatzkosmetik" zu kümmern^^. Und wenn dann mal ein Gartenzwerg rumsteht, dann ists doch auch gut!

Und komisch, wenn ich dann ins Gespräch komme, dann höre ich immer wieder, daß es bei denen früher genauso war
Kann ich auch bestätigen - bis auf den Gartenzwerg

Zitat:

Also warte ich halt noch weiterhin ein paar Jährchen, bis ich auch Spießer bin und in aller Ruhe meinen ersten Gartenzwerg aufstellen werde!
Also spätestens da hört's bei mir auf - das IST spiessig

Zitat:

Was die Hilfsbereitschaft unter Campern betrifft, kann ich nicht sagen, dass sich da in den letzten 30 Jahren etwas verschlechtert hat. Zumindest in Griechenland nicht.
Ich finde schon, jedoch komme ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr nach GR.
In Kroatien jedenfalls kümmert sich kaum noch einer um das was der Andere macht. Früher waren komplizierte Vorzelte in 10 Minuten dank Nacvhbarshilfe aufgestellt. Die letzten 20 Mal hatte ich jedenfalls keine Hilfe. Die Leute schauen lieber verschämt weg, wenn neue Nachbarn mit dem Gestänge kämpfen.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2013, 12:52
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

auch wenn's spießig ist, ich habe den Beitrag entfernt...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2013, 07:14
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
. Die jüngere Generation (BJ 75-85) scheint zumeist wenig interesse daran zu haben, das Geschirr selbst zu spülen oder sich im Urlaub mit Arbeit zu belasten
Zum Glück gibt es ausnahmen.

Ich falle so unter dieses Baujahr. Jedes Jahr on Tour mit einem Eriba Touring :-)
Unserer Tochter macht das Campen spass.

Nur Ein Urlaub für Arme ist das schon lang nichtmehr.....
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com