Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2013, 22:28
beifi beifi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Das ist vorsichtig ausgedrückt so nicht richtig.
bin für jede info dankbar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2013, 23:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Oliver, wieso "vorsichtig augedrückt" nicht richtig?

Ohne Motorlauf dabei kann doch kein Wasser kommen weil der Impeller nichts durchläßt?

Ich suche auch immer noch nach einer Möglichkeit den Motor zu spülen ohne ihn laufen zu lassen weil nur mit Spülanschluß ohne dämpfenden Wassermantel am Propeller klingt meiner immer wie ein MG 42 und das mögen die Nachbarn nicht so gerne.

Und wenn ich erst ein Wassergefäß drunterstelle kann ich mir auch gleich den Spülanschluß sparen.

Aber wie soll es gehen, nur mit Spülanschluß und ohne Motorlauf, jedenfalls bei bestimmten Motoren die den Spülanschluß unterhalb von der Wasserpumpe haben?

Es gibt vielleicht auch welche mit den Anschluß über der WaPU, ich weiß es nicht, aber meiner (Yamaha) leider nicht...

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com