![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Ralf,
das Du Dein kleines aufbaubares Schlaucherl nunmehr mit einer E-Pumpe aufpumst, dafür habe ich Verständnis bei der heutigen jungen Generation, auch wenn das in wenigen Minuten mit der Fußpmpe möglich ist. Da steht ja auch eine Fahrzeugbatterie am Transport-Fzg. zur Verfügung. Das Du aber auch die E-Pumpe mit einer passenden Batterie an Bord nehmen möchtest um unterwegs Luft nachpumpen zu können, das finde ich unnötigen Ballast an Bord, der den Tender langsamer fahren lassen wird. Schaffe Dir eher ein Manometer an, das wiegt nur ein Bruchteil an Ballast. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
.... danke für eure Antworten, die Batterie soll 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ![]() Dann Diese Baterie auch verwenden zum Boot aufpumpen, aber nicht auf dem Wasser, sondern separat ohne ans Auto ran zu müssen. Gruss Ralph
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zu dieser hab ich auch gehört
![]() Ansonsten kannst mir das mal vormachen. ![]() So nun ist genug ![]() Mir gehts nicht nur fürs pumpen. Siehe oben.
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|