Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2013, 17:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ralf,

das Du Dein kleines aufbaubares Schlaucherl nunmehr mit einer E-Pumpe aufpumst, dafür habe ich Verständnis bei der heutigen jungen Generation, auch wenn das in wenigen Minuten mit der Fußpmpe möglich ist. Da steht ja auch eine Fahrzeugbatterie am Transport-Fzg. zur Verfügung.

Das Du aber auch die E-Pumpe mit einer passenden Batterie an Bord nehmen möchtest um unterwegs Luft nachpumpen zu können, das finde ich unnötigen Ballast an Bord, der den Tender langsamer fahren lassen wird. Schaffe Dir eher ein Manometer an, das wiegt nur ein Bruchteil an Ballast.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2013, 18:18
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,


Das Du aber auch die E-Pumpe mit einer passenden Batterie an Bord nehmen möchtest um unterwegs Luft nachpumpen zu können, das finde ich unnötigen Ballast an Bord, der den Tender langsamer fahren lassen wird. Schaffe Dir eher ein Manometer an, das wiegt nur ein Bruchteil an Ballast.
Hallo
.... danke für eure Antworten, die Batterie soll 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen , zb Top Licht im Boot für abends, zb Delfine schauen usw.

Dann Diese Baterie auch verwenden zum Boot aufpumpen, aber nicht auf dem Wasser, sondern separat ohne ans Auto ran zu müssen.

Gruss Ralph
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2013, 19:29
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

das Du Dein kleines aufbaubares Schlaucherl nunmehr mit einer E-Pumpe aufpumst, dafür habe ich Verständnis bei der heutigen jungen Generation, auch wenn das in wenigen Minuten mit der Fußpmpe möglich ist. Da steht ja auch eine Fahrzeugbatterie am Transport-Fzg.
In meiner Generation haben wir Boote < 6m mit der Lunge aufgepustet!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2013, 20:26
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
In meiner Generation haben wir Boote < 6m mit der Lunge aufgepustet!
Zu dieser hab ich auch gehört

Ansonsten kannst mir das mal vormachen.

So nun ist genug

Mir gehts nicht nur fürs pumpen. Siehe oben.
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com