Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2013, 18:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Herwig,

Einverstanden Dein großes ARIMAR ist aber auch ein besonders hochqualitatives PVC Boot aus Italien, das ganz bestimmt viel Sonne verträgt.

Da gibt es noch mehr bekannte italienische Hersteller die excellente PVC Boote produzieren.

Aber leider ist die Masse der Billighersteller an PVC Booten nicht sonnenfest, sorry. Und diese meine ich. Da hier nicht bekannt ist, welches Boot dort am Gardasee im Freien gehalten werden soll, ist besser der Knabe wird gewarnt, da die Sonne am Gardasee noch stärker ist als in unseren Breiten.

Aber aus meiner Sicht dürfte die Sicherheit gegen Klau einen größeren Stellenwert haben um es nicht im Freien unter zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2013, 14:08
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
...Aber leider ist die Masse der Billighersteller an PVC Booten nicht sonnenfest, sorry....
Dieter, damit meinst Du sicher diese hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber ganz im Ernst, die heutige PVC und Kleber Qualität von Schlauchis ist nicht mehr mit der von vor ein paar Jahren zu vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2013, 17:11
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Dass aus PVC Weichmacher bei UV-Strahlung austreten ist ja mittlerweile allgemein bekannt.

Als Wasserlieger das ganze Jahr in Südeuropa: dann hätte ich auch kein PVC Boot.

Aber

Durch eine UV-Dichte Abdeckplane kommt ja nun mal kein UV-Licht durch

Warum sollte das Boot nicht dann draußen stehen. Es dürfte das besser verkraften als ein Hypalon-Boot, weil Hypalon nun mal wesentlich empfindlicher gegenüber den ganzen Benzin-und Abgasdämpfen vorbeifahrender Autos, gegen sauren Regen, gegen... ist.


Ich geh' Chips holen: Die PVC-Hypalon-Diskussion ist wieder eröffnet.

Geändert von OLKA (18.04.2013 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2013, 19:03
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Schau mal Thomas,
mein Boot steht immer in Kroatien unter dieser LKW-Plane. Das hab ich schon bei meinem letzten Boot so gemacht, und viele andere stehen da genauso verpackt rum.
In die Plane sind überall Lüftungsaugen eingearbeitet und natürlich wird der Trailer auch aufgebockt, und damit die Achse und die Reifen entlastet.
Hab vor drei Tagen erst wieder geschaut ob alles im grünen Bereich ist.
Und das ist es natürlich!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com