![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Das ist auch ein Bild von 2 Jahre alten Marine Getriebeöl Yamalube nach dem Wechsel. Das neue sah auch nicht besser aus.......
Es sieht auch auf dem Foto schwarz aus, ist aber wie andere Getriebeöle auch, dunkelgrün eingefärbt. Wenn du es im Eimer ein wenig hin und her schwappen läßt, sieht man deutlich die Färbung. Ist diese bei dir schwarz, kann es gut Motoröl oder sonst irgendeine Suppe sein ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Der schwarze Ton sah nur auf dem Foto so aus. Da mich beim Ablassen auch nur die milchigen Streifen ( erstes Foto ) verunsichert haben, habe ich beim Foto gar nicht auf die Farbe geachtet. Nachdem ich heute morgen den Beitrag von Dieter gelesen habe war ich dann doch verunsichert, konnte aber nicht gleich nachsehen, weil ich auf der Arbeit war. Wie schon geschrieben, bekomme ich bei meinem Händler immer das gleiche Getriebeöl von der Firma Fuchs, welches ich auch immer selbst einfülle. Die SAE - Sorte steht jetzt zwar nicht auf der Tube drauf, es steht aber Getriebeöl für Außenborder auf der Tube. Wofgang, wenn ich mir mein letztes Foto so ansehe, sieht das Öl genau so aus wie bei dir. mfg. Klaus |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Klaus,
sehe jetzt keine Probleme mehr mit dem Getriebeöl, das Du abgelassen hast. Die dunkelgrüne Farbe ist in Ordnung. Außerdem sind Fuchsöle ein Markenfabrikat! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
Du hattest ja auch recht, auf den Fotos sah das Öl wirklich pechschwarz aus. mfg. Klaus |
#5
|
|||
|
|||
Moin Moin
Eine ganz einfache Hilfe um Wasser im öl festzustellen: vom abgelassenem Öl etwas in einen durchsichtigen Glasbehälter füllen, über Nacht stehen lassen dan sieht man ob sich unten im Glas Wasser abgesetzt hat. Gruß Wilfried |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
........das ist doch ein Marineöl, das Wasser soll doch emulgieren und sich nicht entmischen, also wie war das nochmal mit dem Glas ................. ![]() ![]() Sonst kannst ja gleich normales Getriebeöl vom Auto nehmen.... ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() Geändert von Monoposti (24.04.2013 um 21:46 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
hab mal bei meinem ersten motor wasser im getriebeöl gehabt. bei richtigem aussenboerdergetriebeöl hat sich das aber nach einem tag noch nicht entmischt. habs mal einen ganzen winter in der garage stehen lassen und dann hat man gemerkt, dass die farbe nicht mehr gleihmäßig war. aber von richtigem entmischen war das auch noch weit entfernt.
lg martin |
![]() |
|
|