![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rolf,
danke für die Info ![]() ![]() ![]() Aber muss noch sagen, im Herbst habe ich WD40 in die Zylinder gesprüht zum einlagern, neulich die Kerzen raus gemacht, zweimal am Seil gezogen, so das der rest WD40 wieder raus kam ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#2
|
|||
|
|||
Hi Markus,
werde mein Böötchen am Freitag zu Wasser lassen und dann.......... ............steht mir dasselbe bevor. ![]() Werde meine Platznachbarn wohl mal kurzfristig mit Freibier ins Vereinshaus locken. ![]() Wünsch dir dann auch einen erfolgreichen "Stapellauf" in die Saison. ![]()
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel. ______________ Grüße aus Hessen Rolf Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI |
![]() |
|
|