Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2013, 15:56
suncamper2005
Gast
 
Beiträge: n/a


Neue Auskunft, anderer Pruefer: wenn der Haenger damals auf Stand der Technik so zugelassen wurde, kann dieser auch wieder so typisiert werden.

Langsam kenn ich mich gar nicht mehr aus.

Ich werd mit dem Ding nochmals vorfahren.

Gruss Chri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2013, 18:07
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich habe ungebremst

Ich denke aber, dass die Papiere in Österreich kein Problem sein sollten wenn der Hänger in Deutschland zugelassen war. Wenn Du ohnehin schon eine Auskunft in diese Richtung hast, so würde ich gleich mit diesem Prüfer weitermachen und einen Termin vereinbaren.

Grüße

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2013, 21:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sorry Freunde,

es ist hier schon lange vor Jahren davor gewarnt worden, das ältere gebrauchte gebremste Trailer, die nach D oder A kommen und hier neu zugelassen werden müssen mit TÜV/Typisierung, unbedingt eine Rückfahrautomatik haben müssen, sonst bekommen diese keine Neu-Zulassung. Das war der erste Fall bei einem Kauf eines Bootes in Mailand,wo der Trailer aus Anfang der 90er Jahre stammte und keine Rückfahrautomatik hatte, somit nicht mitgekauft werden konnte und dem Käufer nur die Möglichkeit blieb zurück zu fahren nach D und mit einem Leihtrailer neu anzufahren um das Boot übernehmen zu können.

Dies steht auch in der Anleitung für den Kauf eines Bootes aus Italien mit drin. Siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aus diesem Grunde wurden mehrere Festrumpfschlauchboote ohne Trailer in Italien gekauft.

Hallo Chri,
empfehle Dir dringend den Kauf des Trailers zurück abzuwickeln, da Du in A keine Zulassung bekommen dürftest. Die diesbezüglichen Vorschriften sind in A und D gleich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2013, 07:44
suncamper2005
Gast
 
Beiträge: n/a


Der Trailer ist eben genau das was ich suchte, tandem kippslipp, vlt tausch ich die achsen, schon gesehen pro stueck 350 euro u dann glei auflasten

Gruss chri
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2013, 08:15
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von suncamper2005 Beitrag anzeigen
dann glei auflasten
Denk dran, beim Auflasten brauchst Du Bestätigung vom Hersteller, dass der Rahmen für das neue Gewicht geeignet ist. Die Achse allein ist zu wenig.
Und, was mir passiert ist, die Reifen müssen auch dafür geeignet sein.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com