Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2013, 10:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ich würde auch Abstand nehmen denn mit der Hand mußt eh sowieso noch mal ran, der Hochdruck löst ja nicht er verteilt nur............
Hast das Boot schon weg?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2013, 11:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... nehme einen guten Schlauchbootreiniger (hier z.Bsp. Um Links zu sehen, bitte registrieren), oder VISS Dusche & Badreiniger und danach gut abwaschen. Dann wieder Konservieren mit Wachs-Pflegemittel.

Hochdruckreiniger mit 120 - 150 Bar besonders die "heißen" können gut sein aber auch die Klebestellen (Hypalon-Schläuche), oder Schweißstellen (PVC-Schweißnähte) auftrenne. Daher nicht zu nahe abspritzen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2013, 13:16
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hochdruckreiniger nur mit gutem Abstand zur Bootshaut benutzen.

Diese Waschboxen für PKW sind gut um mal eben nach der Fahrt losen Schlamm oder Schlik abzuspülen, wen man eine gewissen Abstand einhält. Für festsitzenden Dreck ist das nix, da man zu dicht dran müsste und damit das PVC oder die Nähte beschädigt.

Ich würde auch den Schlauchbootreiniger empfehlen, damit geht schon einiges ab. Evt. auch mit Waschbenzin mal vorsichtig veruchen.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2013, 19:10
bensez bensez ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 377
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn es nur der Siff der letzten 16 Jahre ist, bist du mit Franks Schlauchbootreiniger bestens bedient.

Mit Waschbenzin würde ich sehr vorsichtig sein, kleine verölte Stellen damit zu behandeln mag angehen, ansonsten ---------siehe obigen Reiniger.
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel.
______________
Grüße aus Hessen
Rolf

Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com