![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Teroson, Tectyl und Co hab ich alles durch - ohne Erfolg.
Bitumen und Wachse werden hart und anschliessend unterwandert. Bei mir kommt seit über einem Jahrzenhnt nur noch Fett unter den Wagen. Test hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Es gab Zeiten (wird wohl so knapp 30 jährchen her sein) da habe ich ein ÖL-Petroleum gemisch (Öl als Rostschutz und Petroleum, damit das Zeug dünner wird und besser in jede Ritze läuft) unten reingesprüht. (Also ähnlich der Sache mit dem Fett auftragen) war einfach spitze in der Wirkung
Aber ich denke, dafür würde man heute beim TÜV mindestens gevierteilt
__________________
`s griasd da Christian aus da Näh von München ![]() Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt. (AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury) |
#3
|
|||
|
|||
Ich habe ja auch mein Fett unter meinem Slipwagen und bin damit sehr zufrieden. Aber ich stelle mir gerade vor, wie das alles schön brennt, wenn.......
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Von den anderen ist mir nichts bekannt, wird aber einiges ähnlich sein, solange die Basis Fett oder Oel ist.
__________________
Viele Grüsse Ralf « Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.» ![]() Schopenhauer
|
#5
|
|||
|
|||
Ja danke Ralf,
ist ja eigentlich auch logisch, dass jedes fett- und ölhaltige Rostschutzmittel mehr oder weniger leicht brennt. Es ist schon verwunderlich, dass an unseren Autos alles aus schwer entflammbarem Material gefertigt wird und wir dann, mir nichts dir nichts, die Fahrzeugverbrennungschemie drauf schmieren. Und der Gesetzgeber lässt das auch noch zu. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|