Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2013, 11:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 274
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

Luftboden, Pumpe , High Pressure ?

Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Honwave T27 IE zugelegt.

Dabei ist der original Blasebalg der einen Auslass für den normalen Druck der Schläuche hat (0,2 bar) und mittig auf der Trittfläche einen "High Pressure" Ausgang an dem man den Schlauch anschließt, um den Boden auf die notwenigen 0,8 bar zu bringen.

Wenn ich diesen Anschluss nutzen will bläst die Pumpe aber über den offenen und ungenutzten normalen Anschluss ab und baut keine Druck auf.

Muss da ein Adapter/Blindstopfen rein um ihn zu verschließen wenn man den Hig Pressure Ausgang nutzt ? ? Ist aber leider leider keiner dabei ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2013, 12:34
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Oliver,

schön von Dir hier mal was zu hören! Da fehlt ein Verschlußstopfen! Bitte beim Verkäufer reklamieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2013, 12:45
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Servus Olli !

Mein Tipp: Kauf Dir gleich eine elektrische Luft-Pumpe. Muss halt HD-Böden-fähig sein = über 750 mbar "schaffen".

Am Verbreitesten sind die BRAVO Pumpen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gibts bei jedem Bootszubehör-Verschnacker.


/ Ich hab die Bravo Superturbo BST 12 HP (schafft 800mbar) /
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2013, 13:20
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 274
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

da ich das Boot während der Saison nicht auf- und abbauen muss, reicht mir eigentlich die Fußpumpe. Ich habe von meinem alten Lodestar auch noch eine Bravo Fußpumpe die für Hochdruckböden geeignet ist.

Wenn der Vorbesitzer den Stopfen nicht mehr findet werde ich wohl die benutzen. Der Vorbesitzer hat den Boden wohl immer nur mit 0,2 bar gefahren und die High Pressure Funktion nie benutzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2013, 10:11
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Der Vorbesitzer hat den Boden wohl immer nur mit 0,2 bar gefahren und die High Pressure Funktion nie benutzt.
Das sind dann diejenigen die gerne darüber berichten wie schwammig sich ein Boot mit Hochdruckboden fährt...


Gruß

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2013, 11:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.111
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

Zitat:
Das sind dann diejenigen die gerne darüber berichten wie schwammig sich ein Boot mit Hochdruckboden fährt...
SO ISSES
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2013, 11:42
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Honwave T27 IE zugelegt.

Dabei ist der original Blasebalg der einen Auslass für den normalen Druck der Schläuche hat (0,2 bar) und mittig auf der Trittfläche einen "High Pressure" Ausgang an dem man den Schlauch anschließt, um den Boden auf die notwenigen 0,8 bar zu bringen.

Wenn ich diesen Anschluss nutzen will bläst die Pumpe aber über den offenen und ungenutzten normalen Anschluss ab und baut keine Druck auf.

Muss da ein Adapter/Blindstopfen rein um ihn zu verschließen wenn man den Hig Pressure Ausgang nutzt ? ? Ist aber leider leider keiner dabei ...
.
.

... da fehlt normalerweise kein Verschlußstopfen. ... es ist i.o. so .

Auch bei mir bläst dort Luft ab. Ich dachte zuerst, daß da etwas fehlt/ nicht korrekt ist. Wenn Du jedoch lange genug pumpst, wird sich der Hochdruckboden füllen.

Mit ner E-Pumpe ist es leichter - muß jedoch nicht sein.


Ich werde den Hochdruckboden auf 0,9 bar aufpumpen und den Luftdruck nach ein paar Stunden kontrollieren.

Warum ? --- da das Wasser meistens kälter ist als die Luft und der Luftdruck passen muß, damit das Boot ordentlich läuft.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2013, 18:26
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 274
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

ich habe auch schon an der Stopfen Version gezweifelt, weil im Handbuch kein Stopfen zu sehen ist und in der Beschreibung auch nichts davon steht. Dort gibt es nur den Hinweis das der andere Auslass für den Luftboden zu nutzen ist.

ich denke das min 2/3 der Luftbodenboot mit zu niedrigem Druck im Boden gefahren werden.

bei meinem Lodestar war die Pumpe auch nicht in der Lage vernünftigen Druck aufzubauen. Mit dem Bravo Blasebalg aufgepumpt hatte ich ein komplett anderes Boot in das man u.a. endlich sicher ein und aussteigen konnte
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com