Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 04.06.2013, 15:05
Thorens
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,

danke für Deinen Beitrag.

Es kann durchaus sein, daß die Steegnachbarn ihre Vergaser leer-
laufen lassen. Daran habe ich noch garnicht gedacht.
Gibt es beim Leerlaufen lassen keine Probleme mit der Schmierung
oder ist der Prozess zu kurz um Schäden entstehen zu lassen.
Der Serien-Nr. nach ist es ein '93 er Modell.

Nachdem ich im Februar 30 mal das Zugseil erfolglos gezogen hatte,
schraubte ich die Zündkerzen raus. Diese waren rußfrei, aber ölig -naß.
Daß müßte doch eigentlich bedeuten, daß Treibstoff in den Brennkammern angekommen ist.
Ich habe dann die Kerzen gereinigt, und kam aber aus verschiedenen Gründen erst wieder vorletztes Wochenende dazu einen erneuten erfolglosen Startversuch zu unternehmen.
Nicht einen Ton gibt er von sich.
Leider kam ich aus zeitl. Gründen nicht mehr dazu die Kerzen nochmals
zu kontrollieren was ich dieses Wochenende nachholen werde.
Ich selbst traue mich nicht den Vergaser auseinander zunehmen,
aus Furcht vor einer Schraube, die nach dem Zusammensetzen dann
übrig sein könnte.
Also muß die Werkstatt ran; ich dacht Vergaser-Reinigung ist in der großen Inspektion enthalten.
Gruß
Volker
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com