![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Heini,
könnte da so ein "Tupser" dran gewesen sein, wie er früher an den Mopeds dran war. So vor dem Starten drei viermal drücken um ein bisschen Sprit in den Ansaugtrakt zu bekommen. Ich weiss nicht wie das Ding genau heisst, das war an den Mopeds wie so ein Stift, den man ein paarmal reindrücken musste, :schlaumai :schlaumai :schlaumai Nur ne Idee |
#2
|
|||
|
|||
ja Michel,
bei uns heisst das Tupfer oder Zupfer :zunge: . Ich hab einen alten Lohner Roller mit ILO 200 Motor im Keller, der hat sowas auch. Solange drücken, bis Benzin überläuft, dann springt er gleich an. Die Rasenmäher haben sowas auch, nur dass man da einen kleinen Balg reindrücken muss. lg Ferdi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
eitschrift ende der 70er Jahre-Anfang der 80er Jahre
Techn Daten: 1 Zylinder 100ccm; Untersetzung 1:3,5; Gewicht 16,8kg; Länge 96cm; eingebauter Tank(dafür sind wohl die unklaren Vergaser röhrchen?) 2,4l Mischung 1:10 Kühlsystem: Wasser Rückwärtsfahren nicht möglich
Leistung angegeben 4 PS bei 3750U/min; gemessen 1,53PS!!! sehr hoher Verbrauch 1,67l/h; geringe Schubkraft 27kp Preis damals 800DM Testurteil insgesammt vernichtend schlecht. Bei der Ebay Auktion stand da angeblich König Motor, doch das ist keiner! Der hat 60ccm, Mischung damals 1;20; 15,4kg nagegebene 4PS bei 5400 gemessen 2,83PS bei 5500 Schubkraft 53kp 1,63l/h (beschrieben als sehr gering) ect. Mußt nur bei Yacht onlin mal suchen, da findest Du interesannte Test von damals. Die Leistung wurde immer an der Schraube gemessen beim Test, jedoch gab man damals die Leistung des Motors an. :schlaumai |
#4
|
|||
|
|||
Jaaaaa mit dem richtigen Werkzeug ließ sich die Schraube lösen.
![]() Aber zu meiner Verwunderung ist der Impeller nicht defekt, auch der Wasserkanal der zum Motorkopf führt sitzt nicht zu... aber warum fördert der Impeller kein Wasser????? :weissnich Ich habe mal wieder Fotos gemacht... Ist der Impeller vielleicht vom Vorbesitzer falsch herum montiert worden? ![]() @ffuchser: bitte gib mir noch mal die vollständige Internetadresse an in der ich gucken soll. DANKE! |
#5
|
|||
|
|||
Fragt mich, ich weiß es nicht!!!
Nachdem ich den Motor wieder ohne etwas zu ändern zusammengebaut habe funktionierte die Wasserkühlung wieder einwandfrei. ![]() ![]() Gruß Heini |
![]() |
|
|