Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2013, 08:00
tcboyle tcboyle ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gerd,

wie lange hat es bei dir gedauert, bis die Temperaturwarnung aktiv wurde?
Bei mir sind es nur wenige Sekunden, allerdings auch erst im höheren Geschwindigkeitsbereich. Bis ca. 4000 rpm ist auch in Gleitfahrt alles ok.

Die Trimmung hat bei meinen bisherigen Versuchen nur dann einen merkbaren Einfluss gehabt, wenn ich den Motor so hoch getrimmt hatte, dass der Propeller hörbar Luft gesaugt hat. Umgekehrt hatte es keinen positiven Einfluss, den Motor bei allen Geschwindigkeiten ganz untern zu lassen.

Sehr wohl sieht und spürt man einen deutlichen Unterschied, wenn der Motor bei Gleitfahrt etwas hochgetrimmt wird. Es spritzt dann seitlich im Bereich der Kavitationsplatte deutlich weniger schräg nach oben und das Boot gleitet besser.
Die Trimmbereiche "minimales Spritzen" und "beginnendes Luftsaugen" liegen ziemlich knapp zusammen.

Dazu zwei grundsätzliche Fragen eines Neulings:
Wie lange dauert es ungefähr, bis ein Motor überhitzt wenn er wegen zu hoher Trimmung beginnt Luft zu saugen und zu wenig Kühlwasser bekommt?
Kann es sein, dass es bei meiner Kombination Boot/Motor ein grundsätzliches "Luftproblem" gibt?

LG,

Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2013, 09:15
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

ganz eine blöde frage, hängt der motor in der korrekten höhe am spiegel?
stell doch mal ein bild davon rein.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2013, 09:25
GerdB GerdB ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2006
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ist schwer zu sagen wie lange es bei mir gedauert hat, ich habe mir dann eine Anzeige für den Wasserdruck eingebaut, da sieht man ganz genau wenn ich etwas höher trimme, dann geht der Wasserdruck sofort deutlich zurück und es kommt die Warnmeldung. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit den Druck während der Fahrt mit einem Manometer zu messen, es kommt im Motor einfach ein T-Stück in die Kühlwasserleitung, der Schlauch geht dann auf ein Manometer. Ich habe auch noch irgendwo eine Anleitung falls es dich Interessiert. Fahre aber heute Nacht für 4 Tage an den Gardasee. Bevor du irgendwelche Teile auf Verdacht austauschst würde ich dies mal testen.
Wenn Du die Möglichkeit hast eventuell auch mal den Motor auslesen.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?

Gruß

Gerd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2013, 21:16
tcboyle tcboyle ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Gerd,

der Fehlerspeicher wurde beim Service ausgelesen. Da war schon was mit Temperaturmeldungen, ich kann mich aber nicht erinnern ob es sich um Überhitzung oder um zu raschen Temperaturanstieg gehandelt hat. Muss ich nachfragen.
Das mit dem Manometer ist wohl einer der nächsten Schritte wenn der Tausch des Impellergehäuses nicht die (Er-)Lösung bringt.
Aber ich bin ein Optimist und melde mich, sollte ich die Anleitung für das Manometer wirklich brauchen.
Bin in Graz daheim.

Wünsch dir einen schönen Urlaub am Lago!

@ dori:
Bin derzeit unterwegs und habe kein besseres Foto von der Montagesituation bei der Hand. Tiefer montieren geht aber ohnehin nicht...

LG, Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0447 (Mittel).JPG (118,3 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com