![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
Danke fuer den Tip, habe heute das Thermostatgehaeuse geoeffnet und siehe da Thermostat voll mit sand und salzkristallen... Gereinigt und ausgekratzt, danach wieder versucht ... Kein notlauf ... Der anfaengliche schwache wasserstrahl ist nach ca. 3 stunden fahrt fast versiegt... Habe nach fahrtende motordeckel aufgemacht und festgestellt, das die zylinder gerade mal handwarm waren ... Ohne Kontrollstahl ... Wie kann das sein .... .?? Vielen dank fuer deine tips ... Normen |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
nimm mal ne Nadel und stocher damit mal in der Auslassdüse rum... Kann sein das da was dicht ist... Gruß Carsten
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
Hallo Carsten,
Danke für die schnelle Antwort, ich habe am Ufer den Schlauch aus der Gehäusedüse abgezogen und rausgeführt mit dem Mund Wasser angesaugt, es lief ein wenig, aber eher verhalten... Motor ausgemacht und hineingeblasen, bis alles Wasser aus dem Auspuff lief, danach war es frei und ich konnte Luft ohne grossen wiederstand durchblasen. Ich habe versuchshalber das Thermostat aus dem Thermostatgehäuse genommen... der Strahl wurde nicht stärker ... |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
na ja, bei meinem war es genau ungekehrt, kräftiger Kontrollstrahl, aber Motor wurde zu heiß. Hat eine Weile gedauert bis ich dahinter gekommen bin das der Kontrollstrahl bei meinem eigentlich überflüssig ist, geht an der Zylinderkühlung ab und sagt nichts darüber ob z.B. am Kopf Wasser hinkommt. Welchen Deckel hattest Du ab, den Auspuffdeckel oder den Zylinderkopf? Ist mir auch ein Rätsel das der Schlauch frei ist aber kein Wasser kommt, ich weiß es nicht, leider. ![]() Aber wenn am Thermostat Salz und Sand war sitzt der auch noch anderswo, ich persönlich würde das Unterwasserteil abbauen (kann man sich auch gleich den Impeller mal ansehen) und einen Wasserschlauch dirket ans Steigrohr anschließen, dann ruhig mal 1 Stunde oder länger mit Wasser durchspülen, was anders fällt mir nicht ein außer zerlegen und wer will das schon?! gruß Peter
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
danke für die Einschätzung, ich hatte den Deckel vom Thermostatgehäuse ab, das sitzt bei mir oberhalb der Zylinderköpfe... der Auslass für den Kontrollstrahl sitzt am Auspuffdeckel ... denn hatte ich noch nicht ab ... das Unterteil ist mit 4 Schrauben befestigt, die hatte ich schon ab, aber das UWT hägt an einer Schaltstange, deren Demontagemöglichkeit ich noch nicht gefunden habe ... Für Hinweise bin ich dankbar ... auch plagt mich die Frage ob ich ohne weiteres das Wasserpumpengehäuse öffnen und wieder verschliessen kann. Oder muss ich mir Dichtungen besorgen ? Wieder ein paar Fragen aber es geht voran ... Vielen Dank vorab ... ;-) Normen |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
ich weiß nicht was Deiner für ein Baujahr ist, aber alles an 2-Taktern nach ca. 1980 von Yamaha hat die Schaltstangentrennung etwas über der Kaviplatte aber vorn, also zum Spiegel hin. Da kommt von oben (etwas versteckt, man sieht eigentlich nur die Trennstelle von der Stange) die Schaltstange, da ist dann eine recht lange 6-Kantmutter mit einer normal großen Kontermutter. Die Kontermutter einen Tick lösen und die lange dann nach unten wegdrehen bis die Stange getrennt ist. Die obere nicht groß bewegen, sonst paßt nachher die Länge/Einstellung nicht mehr, beim Zusammenbau halt umgedreht arbeiten Beim Impellergehäuse könnte eine Dichtung kaputtgehen, entweder eine neue besorgen oder selber eine schneiden oder die alte mit Dirko o.ä. einstreichen, wenn Du vorsichtig bist muß sie auch nicht kaputtgehen. Den Auspuffdeckel laß mal lieber dran, die Schrauben reißen gerne ab. Spül mal und dann mal weiterüberlegen wenn es nicht hilft, aber mit gutem Druck spülen, das sollte schon was bringen, jetzt nicht voll aufdrehen das Wasser aber auch nicht nur plätschern lassen, schon mit etwas "Dampf"! Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
danke für den Superbeitrag, genau wie von dir beschrieben ist es... bessere Fernbeschreibungen gibt es nicht ... DANKE ....!!!! |
![]() |
|
|