Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 19.06.2013, 10:28
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 928
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi,

kann die Frage nach dem Kippen auch was mit dem Ablaufen des Kühlwassers zu tun haben? Wenn etwas zurückbleibt kann sich der Kalk in den Kühlleitungen absetzen, und wenn ich mich recht erinnere gab es im Forum schon einen Suzuki Motor, der verkalkt ist, und dann ein Hitzeproblem bekommen hat.

Also zumindest nicht sofort kippen?!

Im Sommer nach drei Wochen ist bei mir auf jeden Fall schon immer Bewuchs zu finden, nach fünf Wochen dann schon mehr - auch trotz putzen, man kommt ja nicht überall hin. Kippen an sich ist also nicht schlecht.

Stefan
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com