![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo zusammen.
Vielen Dank an euch für die interessanten Antworten, auch Danke an Dieter für die wirklich schönen Bilder. Wenn ich nur das Gewicht der Motoren von Honda vergleiche, hat EVI bzw. Olaf sicher recht. Bei 4,5kg Gewichtsunterschied würde ich auch den 15er bzw. den 20er nehmen. Schauen wir aber nach den leichteren Motoren der 10PS Klasse, liegen wir fahrfertig bei ca. 38kg für den Tohatsu MFS 9,8 und bei ca. 46kg - 47kg für den leichtesten 15er bzw. 20er. (Suzuki bzw. Honda) Das ist in meinen Augen doch schon ein recht großes Delta. Sind 8kg Ersparnis Grund genug, um auf 10PS zu verzichten? Zudem muss man auch den wirtschaftlichen Aspekt sehen. Ein 9,8er Tohatsu kostet bei Gründel derzeit 1800 Euro, ein 15er bzw. 20er Honda beispielsweise kostet ca. 2800 - 3000Euro. Ich bin gerne bereit, den Mehrpreis zu bezahlen. Aber nur, wenn es Sinn macht......und das ist für mich die Frage. Was meint ihr? Gruß Hardy |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
ich hatte einen niegelnagelneuen 20er Honda und ich denke das er für dein 3,40m Boot evetuell schon nen ticken zu schwer ist. Wenn nen 20er Viertakter ans Boot soll dann denke ich das es an einem etws längeren Boot, was auch gleich wieder ein wenig breiter wird , doch besser läuft. Ich denke ab 3,80m passt das ganz gut und 4m irgendwas geht auch noch richtig gut. viele grüße Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
#3
|
||||
|
||||
Ich würde keine 2800 € oder noch mehr für einen anderen Motor ausgeben, für ein so kleines Boot. Es sei denn, man will es viele Jahre behalten. Ich würde auch keinen größeren Motor nehmen, da ich evtl. Mal ein größeres Boot fahren würde, dass passt dann oft doch nicht richtig zusammen, bzw. man kauft sich gleich ein "Komplettset". Mit den 15 PS bist du doch bei diesem Boot sehr gut motorisiert, ich würde es so lassen.
Klar, ein ganz moderner 4 Takter ist leiser und verbraucht etwas weniger, aber ob sich diese Anschaffung dann unterm Strich wirklich lohnt? Ich hatte mal 30PS bei 3,80 Meter mit 2 Erw. + 2 Kind., da brauchte ich nur 1/3 Gas geben, der Rest war Reserve...
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen Ralf ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Hardy
Ich würde den 2 Takter behalten.Du müsstest den 10er immer am oberen Limit fahren und da sind die 4 Takter dann auch keine leisen Nähmaschinen mehr.Die 15 PS sind doch perfekt.Warum also Geld ausgeben?
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ich hab den neuen leichten 15 PS Suzuki am 3.10m Zodiac und der ballert bei 2 Personen gnadenlos in den Drehzahlbegrenzer. Aber 10 wär'n mir zu wenig weil ich manchmal zu dritt fahre und gern was in Reserve hab.
Gruß P. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß P. |
![]() |
|
|