![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Klaro.. ich werds heute noch testen
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Leute ihr seid echt Mega geil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab 3 Liter in den Ausweichkanister gekippt.. dann 1:100 Mischung dazu und ca. 10 mal gezogen.. und er läuft.. viell. wirds beim nächsten Kaltstart noch besser, da ich ja noch 1:50 Mischung im Kreislauf hatte. (weil er vor 2 Tagen nicht angesprungen ist) Heute Abend werd ichs nochmal versuchen. Nur muss ich das irgendwie mal abchecken ob ich 1:100 überhaupt fahren darf. Nicht das danach irgendwann einen Motorschaden gibt. Ich hab mal gegoogelt. Also 1:50 Mischung bei "normalem" Öl und 1:100 bei vollsynthetischem Öl. ---meint Jemand--- Keine Ahnung ob was dran ist?! Ich hab das Yamalube 2 Taktöl.. ist das vollsynthetisch? |
#3
|
||||
|
||||
Zwischen 1:50 und 1:100 gibts ja auch noch was.
Ich hatte dem 30er Lightning 1:70 verabreicht. Da stellt sich die Frage, wie du den Motor beanspruchst. Wenn der fast nur mit niedriger Drehzahl gefahren wird, benötigst du weniger Öl. Bei permanent Vollgas würde ich bei 1:50 bleiben. Mein 150er Suzuki hat sich damals 1:40 zusammengemischt ![]() Wie alt ist der Quirl eigentlich? Vielleicht helfen ja auch einfach zwei neue Kerzen, ist für einen 2-Takter ja nicht ungewöhnlich, dass die sich schnell verabschieden. Der Suzuki wollte zwei neue Sätze pro Jahr haben. ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
habe den selben Motor. Der läuft nach dem Winter spätestens beim 2. mal ziehen! 1:50 ist vom Hersteller vorgeschrieben. Was mich wundert, manche hier sind schlauer als der Hersteller... ![]() Kontrolliere bitte den Pumpball und die Zuleitung. Grüße Andi
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige" :D |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Leute
auch wir hatten gestern das Problem mit dem Pumpball ![]() Als ich pumpte wir ein Irrer und der Ball nicht hart wurde haben wir ihn getauscht siehe da der neue Ball hart und nach 3 maligen ziehen ist er angesprungen obwohl er 3 Jahre nicht gefahren ist damit ![]() Meistens sind es ja nur Kleinichkeiten aber mit großer Wirkung ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#6
|
||||
|
||||
Sven, war mir klar das hier wieder solche Sprüche kommen...
Zitat:
Mir ist auch bekannt das der Hersteller 1:50 vorschreibt. Aber wenn der Berufsschrauber meines Vertrauens sagt das der Motor mit 1:100 gefahren werden kann, dann glaube ich ihm das bedenkenlos, weil er täglich einen Motor nach dem anderen zerlegt. Mir ist nicht bekannt das hier im Forum schon einer dadurch einen Lagerschaden hatte. Wenn doch, dann bitte melden, denn ich habe jetzt selber zwei dieser Motoren.... ![]() Läuft er jetzt oder nicht? Wie Olaf schon schreibt, es gibt noch genügend Platz zwischen 1:50 und 1:100 Mach einfach das was Du für richtig hälst...
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#7
|
|||
|
|||
Man liest im Netz die verschiedensten Meinungen diesbezüglich..
Von 1:50 bis 1:100 Ich werde jetzt mal 1:75 probieren. Wenn er gut anspringt werde ich noch eins drauf legen bis er nimmer anspringt und euch dann berichten ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zweiter Kaltstart 3x gezogen
![]() Ich hoffe nur die Mischung ist nicht zu mager ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Sören,
Baujahr 2003 ist er. In der Betriebsanleitung steht auch 1:50.. Aber er läuft mit dem Gemisch ja nicht an ![]() Die Zündkerzen sind beim 1:50 Gemisch auch ziemlich verölt. Hmm jetzt ist guter Rat teuer ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Also am Pumpball oder am Anschluss zum Motor hin kann es ja eigentlich nicht liegen. Er springt ja jetzt an mit dem 1:100 Gemisch.
Die Zündkerzen sind auch neu. Ich hatte zuvor zwei verschiedene 2 Taktöle verwendet. Liegt es vielleicht an dem? |
#11
|
||||
|
||||
Sven ,du kannst ja schrittweise Öl dazu mischen,bis 75,schau halt was sich da tut.Klar dass du unter Last testen musst also ncht nur Kaltstarts üben.Wenns 1zu 75 auch ok ist mit 2-5mal ziehen dann läßt du es dabei.Möglich daß du etwas Verschleiß in den Kolben hast dann läuft er ja eh fetter dann paßts wieder.Mit den Ölsorten hatts weniger zu tun.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#12
|
|||
|
|||
Dann mix ich morgen mal 1:75 und probiers mal.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Sven, wo hast du denn das gegockelt mit 1:100 für den Merc 30 Lightning ????
Das Betriebshandbuch sagt 1:50. Aber: Qualmt und stinkt. 1:100 wäre mir hingegen zu dünn. Ich fahre ca. 1:60, wenns immer noch qualmt, dann mach ich noch nen Tick dünner. Aber unter 1:70 gehe ich nicht. Pro Tank nehme ich bei 1:60 20 Liter + 340 ml TCW3 (bzw. 23L+390ml; derzeit das von Yamaha). An der Spritzuführung kanns auch nicht liegen, da er ja im betriebswarmen Zustand anspringt. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Hauptsache du nimmst ein "kaltverbrennendes" Zweitaktöl her. Ein Aussenborder tikt nämlich anders als z.B. ein Rasenmäher.
Und noch ein Tip, wenn er länger gestanden ist, bzw. beim letzten mal laufen lassen, bevor er längere Zeit steht. Bersorg dir gereinigtes Benzin (gibts z.B. bei Landmaschienenhändlern, die nehmen das in der Regel für Kettensägen her) Dieses gereinigte Benzin hat keine Aditive drinn, somit gibts auch keine Kristallbildung in den Vergaserdüsen.... und drüber hinaus zündet es besser. Kostet aber bis zu 8 Euren der Liter, also wie gesagt, nur für die lezten und die ersten 10 Minütchen vor und nach der Standzeit. Am Besten in ner Halbliterflasche mit Schlauch und Steckanschluss zum Kraftstoffeingang Am AB und dann evtl. von einem Helfer halten lassen wie ne Infusionsflasche.
__________________
`s griasd da Christian aus da Näh von München ![]() Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt. (AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury) |
![]() |
|
|