Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2013, 23:24
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Sven, war mir klar das hier wieder solche Sprüche kommen...

Zitat:
Zitat von condor99999 Beitrag anzeigen
Was mich wundert, manche hier sind schlauer als der Hersteller...
Grüße Andi
deshalb wollte ich auch erst garnix dazu schreiben.

Mir ist auch bekannt das der Hersteller 1:50 vorschreibt.
Aber wenn der Berufsschrauber meines Vertrauens sagt das der Motor mit 1:100 gefahren werden kann, dann glaube ich ihm das bedenkenlos, weil er täglich einen Motor nach dem anderen zerlegt.
Mir ist nicht bekannt das hier im Forum schon einer dadurch einen Lagerschaden hatte.
Wenn doch, dann bitte melden, denn ich habe jetzt selber zwei dieser Motoren....

Läuft er jetzt oder nicht?
Wie Olaf schon schreibt, es gibt noch genügend Platz zwischen 1:50 und 1:100
Mach einfach das was Du für richtig hälst...
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2013, 23:35
campCop
Gast
 
Beiträge: n/a


Man liest im Netz die verschiedensten Meinungen diesbezüglich..

Von 1:50 bis 1:100

Ich werde jetzt mal 1:75 probieren. Wenn er gut anspringt werde ich noch eins drauf legen bis er nimmer anspringt und euch dann berichten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com