![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Probiere einen Propeller mit 1-2 Zoll weniger Steigung. Die Beschleunigung wird besser.
Das Boot hat dann zwar weniger "Speed", aber für Wasserski brauchst du ja auch keine hohe Geschwindigkeit.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
||||
|
||||
du schreibst von 25 PS
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Probiere es mal mit breiteren Skier
![]()
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
#4
|
||||
|
||||
Hi
Ich wurde mal einen Edelstahl probieren.Der dürfte im Anzug besser sein.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Servus,
zum Beispiel: ich fahre einen 21" Laser für Tagestouren, einen 19" Ballistic fahr ich zum Wasserskifahren. Beide Propeller erreichen dieselbe Endgeschwindigkeit. Bei einer Cruisinggeschwindigkeit von ca. 40km/h hat der Ballistic ca. 300 Umdrehungen mehr auf dem Drehzahlmesser, dies wirkt sich markant auf den Spritverbrauch aus. Was ich sagen will: einen Propeller für Cruising und Wasserski gibt es nicht, in Relation zum Spritverbrauch und Drehmoment. Ich wechsel also meine Propeller, je nach Anforderung. Ausserdem, ich fahr meinen Motor mit der maximalen Drehzahl bei WOT. Beim TO fehlt die Angabe der max. Drehzahl
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|