Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2013, 11:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und warum bringst Du den nicht anspringenden Motor mit Valiant Boot nicht in eine Fachwerkstatt, wenn Du nichts davon verstehst?

Wer weiß denn schon ob der Motor, bevor Du ihn gekauft hast, überhaupt gewartet wurde, wenn Dir der Verkäufer dazu nichts genaues gesagt hat? Es gibt viele Ursachen warum ein Motor nicht mehr anspringt . Vielleicht ist er sogar nur mal verkokt wegen der langsamen Fahrerei vorher!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2013, 12:21
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Hallo,
Dieter heute bist du aber besonders streng

Tja Fubi, eigentlich wenn der AB einen Funken hat und Benzin bekommt läuft ein 2Takter
Könnte mir vorstellen das er "Versoffen" ist also zu viel Benzin im Brennraum bzw. Kurbelgehäuse ist. Zündkerzen raus mehrere male ohne Benzinzufuhr durchdrehen, Zündkerzen erwärmen eindrehen und er läuft wieder In diesem Fall brauchen deine Vergaser Reinigen->Schwimmernadel undicht.

Könnte aber gut sein, dass ein Membranriss die Ursache ist
Click the image to open in full size.

Die Dinger meine ich die sind Verschleißteile. Schau auf den schwarzen Block in der Mitte, dort ist eine in der Mitte abgerissen und der Motor hat Sie sich schmecken lassen
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2013, 13:00
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Wo kommt denn der blaue Qualm her, wenn er gar nicht will.

Blauer Qualm heißt für mich, da tut sich doch was...

Bei unserem alten Yamaha hatte ich auch das Problem mit der Schwimmernadel -so,wie Huhert beschrieben hat-.


Ich hatte keine Lust den Quirl im Urlaub zu zerlegen.

Also habe ich jedesmal vor dem Abstellen den Benzinstecker abgezogen und den Vergaser leerlaufen lassen.


Ein Satz neuer Kerzen dürfte auch nie verkehrt sein. Dann hat sich das mit dem Kerzen reinigen und "erwärmen???" erledigt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2013, 13:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hubert_69 Beitrag anzeigen
Hallo,
Dieter heute bist du aber besonders streng

Tja Fubi, eigentlich wenn der AB einen Funken hat und Benzin bekommt läuft ein 2Takter

...
:
Das war sicher nicht meine Absicht! Sorry!

Aber wenn ein alter 2-Takter rund 8 km mit fast Schrittgeschwindigkeit gefahren wird, weil er noch nicht eingestellt ist und dazu auch noch mit angemischten Öl 1:50, dann verkokt er unweigerlich.

Zum schleichen sind die alten 2-Takter ungeeignet, da sind die Ausfälle vorprogrammiert. Wenn das Revier von Fubi ein Speedlimitrevier ist, dann sollte er sich unbedingt einen 4-Takter zulegen, denen macht das langsam Fahren nichts aus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com