![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Also hier mal ein Bild im Gleitzustand, ich sitze auch weit vorne, aber da Spritz es nicht wirklich.
|
#2
|
||||
|
||||
Spritzwasser hinten am Outboarder KS-Version in Gleitfahrt kann auch weitere Ursachen haben:
- Motor hängt nicht genau zentrisch oder auch schief nicht in 90° Position. - Motor ist falsch an den Spiegel getrimmt. - Wasserabriß an der Spiegelunterkante bei Gleitfahrt ist unsauber, Kielschlauch nicht richtig aufgepumpt oder der Unterbodenschlauchabschluß hat sich gelöst. - Propeller hat Schlag oder Blattschaden der kavitiert. - Skeg hat Schaden durch Grundberührung oder ist schief. - das Boot ist hecklastig daher achtern überladen. ![]() Meistens liegt aber Spritzwasser an unkorrekter Höheneinstellung. Das kann man mit unterlegen von Holzleisten oben am Spiegel aber ausprobieren. Für meine beiden HONDAs KS-Versionen hatte ich oben am Spiegel des ZODIAC bzw. des WIKING eine ca. 1,5 cm Holzleiste unterlegt, damit liefen beide Motoren mit der Kavi-Platte ca. 2 cm tiefer als Kiellinie., und kavitierten nicht, auch nicht in Kurvenfahrt, bzw. hatten kein Spritzwasser hinten. Allerdings war der Wasserabriß an beiden Schlauchbooten an der Unterkante des Spiegels sauber und die Schläuche korrekt aufgepumpt. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Gestern war ich auch dem Rhein, Ergebnis:
Laut Drehzahlmesser dreht er zu zweit max 4570 U/min. Das dürfte zu wenig sein. Empfohlener Drehzahlbereich zwischen 4800-5500 U/min. Auf bezüglich der Schaftlänge immernoch ein Sorgenkind. Der Motor hängt ohne Höherlegungssatz am Spiegel. Beobachtung war, alleine kann ich vor lauter spritzen keine Volllast fahren. Zu weit geht es besser, und zu 5. spritz bei Volllast gar nichts mehr?! ![]() Heißt das der Außenborder hängt zu hoch? |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Sören/Sven
Ich vermute mal dass Du mit 2 und 5 Personen an Bord (deutlich) langsamer unterwegs bist - und deshalb nichts spritzt! Versuch doch mal alleine etwas langsamer zu fahren, dann hast Du wahrscheinlich dasselbe Ergebnis. Auch ich hatte das Problem dass es spritzte wie bei einem Wassermotorrad ![]() ![]() Allerdings: auch wie bei Dir kommt es bei rauher See und manchen Kurvenfahrten zum Luft saugen..... grüße armin |
#5
|
|||
|
|||
Klar spritzt es nicht wenn ich halblast fahre. Bei mir ist ja das Problem bei Volllast.
Bei Sören spritzt bei Volllast nichts bei mir doch. Ich will das Problem herausfinden. Woher das spritzen kommt weiß ich, die obere Flosse über der Kavi-Platte die nach vorne zeigt. Ich kann den Motor trimmen wie ich will, er spritzt dann noch mehr. Er ist jetzt im zweit letzten Loch zum Spiegel hin getrimmt. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Du schiebst die Bugwelle vor dir her, das ist keine Gleitfahrt ![]() Gruß Carsten
__________________
|
![]() |
|
|