Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2013, 15:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

ok,wenn der Fred wieder da ist.......ich hatte auch mal n Zodiak Z1,ich glaube es war auch 4m20 und hatte nen billigen Luftkiel bei dem die Verklebung bald abging-Ich merkte durch die losgelöste Verklebung dass sich die Form des Kiels veränderte und vernünftige Gerateausfahrt nicht mehr möglich war.Es war ganz einfach ein billiges Leichtprodukt ohne Anspruch etwas besonders zu leisten-ich meine mal bei rauhere See gut zu liegen.Nein ,tat es nicht! Im Vergleich zu einem staren Kiel war der Zodiak Kiel ein Leichtgewicht, auch die Einlegebretter waren dünne Sperrholzplatten die bei kleinsten Wellen lärmten und sich bewegten.Überhaubt war das Boot nach 2,3 Urlaube ausrangiert:überall Lackabplatzer am Boden,der Kiel war extrem einelaufen an den Stellen wo die Teile sich berührten.Ich meine generell wenn ein kleines Boot nicht gut läuft und sich verwindet daß Fertigungstoleranzen und Unterdemensionierung der Grund sind,nicht umsonst sind namhafte gleichgroße Holzkiel-Boote schwerer.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2013, 17:44
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Jeronimo,
der Boden vom 3.1 ist recht (zu) dünn, ich denke mal Du hast die gelben Bretter (10 mm)?

Die mit Klarlack lackierten sind um einige mm dicker, ich meine die hätten 16 mm.

Bei einem kleinen Achilles von mir war es genauso, ich hatte als Abhilfe bei den vorderen Brettern jeweils eine Leiste in 4 x 2 cm oder so ähnlich, ich weiß es echt nicht mehr, drübergeklebt/mit versenkten Schraubenköpfen von unten verschraubt.

Danach war Ruhe, aber man hat dann die Querleisten im Boot, mir waren die deutlich besseren Fahreigenschaften wichtiger.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com