![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Schöner zum Fahren ist auf jeden Fall die Aluboden-Version.
Wenn aber die Argumente bzgl. Gesamtgewicht, Transport, Nutzungsdauer/Jahr, Aufbauzeit und evtl. Lagerung für Dich eine wichtige Rolle spielen, dann kann sich das ganze (wie bei mir) Richtung Hochdruckluftboden verschieben..... Ist eben ein Kompromis so ein Hochdruckluftbodenboot.
__________________
`s griasd da Christian aus da Näh von München ![]() Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt. (AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury) |
#2
|
||||
|
||||
danke
Hallo Danke für die Antwort.
![]() Ich möchte nur nicht,daß sich das Boot in den Wellen dann wie eine Banane biegt.Ich meine ist dieser Hochdruckluftboden auch stabil? ![]() Danke lg hubsi |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Hubsi,
ich habe schon alle möglichen Arten von Schlauchbooten ausprobiert und würde immer das Boot mit dem festen Boden bevorzugen. Wie mein Vorredner schon schreibt: ein Luftboden ist halt nur ein Kompromiss! Viel Glück bei Deiner Entscheidung. Grüße KUNO |
![]() |
|
|