Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2013, 21:29
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

puhh, danke, wusste ich nicht.

d.h also wenn ich meinen Pickup von 2,8 t auf 3,5 auflasten lasse und es im brief und schein eingetragen ist, bekomm ich in A oder I ein ticket wenn ich überladen bin?

ich weiss von spanischen Nissan-Pickups die bis 3,5 t aufgelastet sind, und in ohne Probleme durch die Anmeldung beim KVR kommen, und das nicht als einzelfall sonder 20 stück -minimum im Jahr, weil Nissan Deutschland die nicht auflasten würde.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2013, 21:53
Benutzerbild von Docrobby
Docrobby Docrobby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 257
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Auflastung

Tschuldigung
MB Viano, V6, Diesel
Bisher: F1= techn.zul.Gesamtmasse in Kg (3050)
F2=im Zulassungsmitgliedstaat zul. G.masse in Kg (3050)

jetzt: Lastzuggesamtgewicht 5200Kg

Robert (der mit den fehlenden Tasten)
__________________
Gruß aus Traunstein
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2013, 23:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
puhh, danke, wusste ich nicht.

d.h also wenn ich meinen Pickup von 2,8 t auf 3,5 auflasten lasse und es im brief und schein eingetragen ist, bekomm ich in A oder I ein ticket wenn ich überladen bin?

ich weiss von spanischen Nissan-Pickups die bis 3,5 t aufgelastet sind, und in ohne Probleme durch die Anmeldung beim KVR kommen, und das nicht als einzelfall sonder 20 stück -minimum im Jahr, weil Nissan Deutschland die nicht auflasten würde.
Das hat mit Anhängelasten nichts zu tun.
Wenn Dein Pickup amtlich aufgelastet werden soll bzw. kann, dann müssen auch
- die Aufhängungen der Achsen je nachdem verstärkt werden und mit anderen Federn und Stoßdämpfern, ev. sogar die Achse getauscht werden,
- die Reifen mit höherer Traglast montiert werden,
- das Fzg. als schwereres Fzg. auch bei der Steuer gemeldet werden.
Damit hat es dann einen anderes Gesamtgewicht und gegen einen internationalen Einsatz ist nichts einzuwenden.

Wenn Du das gültige Gesamtgewicht eines Fzg. überlädts und in eine Kontrolle kommst, dann kann es sein, das Du das Zuviel abladen mußt und die Überladungsstrafe erst bezahlen mußt bevor Du weiterfahren darfst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2013, 06:34
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
[...]
d.h also wenn ich meinen Pickup von 2,8 t auf 3,5 auflasten lasse und es im brief und schein eingetragen ist, bekomm ich in A oder I ein ticket wenn ich überladen bin?
[...]
Hallo

Nein, was in den Papieren steht gilt, bzw. bist Du erst über 3,5t überladen. Die 100er-Regelung für Anhänger hat rein gar nichts mit Auflastungen zu tun.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com