Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 30.07.2013, 18:42
scipper scipper ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

und wie kann das sein das das dynamic 380 nur 48 kilo wiegt und z.b. das viamare 380 satte 86 kilo ?
und brauch ich normal o langschaft ?

und dann noch an die lopar fans .....
wie bringt ihr euer boot ins meer ? einfach mit den sliprädern bis zu dem bootsverleiher ( bei der großen rutsche ) fahren und ins meer rollen ?
und wo liegen dann eure boote ? auch bei dem bootsverleiher oder irgendwo bei einer boje ? ( hab bissl angst wegen motordiebstal bzw. das ganze bootal ) ggggg
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.07.2013, 18:51
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Weil Du Hochdruckboden im Dynamic hast und Aluboden beim Viamare ....
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.07.2013, 19:58
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also wir fahren ja auch immer mit einem Boot von 3,65 Meter nach Kroatien ( nächstes Jahr soll es auch ein 3,80 Meter Boot werden ) und ich finde die Größe ausreichend. Wir sind zwar nur zwei Personen, aber ein Kind dabei zu haben wäre jetzt nicht das Problem. Wir machen jedes Jahr weite Touren und hatten noch nie große Probleme.
Hier kannst Du unseren Reisebericht lesen und Fotos sehen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich finde das Boot super und 25 PS sind ausreichend für Euch. Wir benutzen das Boot auch nur für drei Wochen im Urlaub und es reicht uns dicke aus.
Wir sind schon öfter in starken Wellengang gekommen, da fahren wir halt langsam, sonst wird man richtig nass gespritzt, aber es ist ja Sommer.
Nur haben wir einen Wohnwagen dabei und genügend Zuladung, für alles mitzunehmen. Wir haben uns eine Siebdruckplatte ( etwa 0,5 x 1,00 Meter, ich müsste nachmessen ) auf den Dachträger vom Kombi geschraubt und zurren darauf die Bodenplatten fest. Das sieht dann so aus.

Click the image to open in full size.



Der Motor, der Schlauch und das gesamte Zubehör kommt dann in den Kofferraum. Wir haben eine Niveauregulierung und das funktioniert ganz gut. Dann ist das Auto aber voll geladen, die hintere Sitzbank ist umgelegt und alles andere muss in den Wohnwagen. Ohne Wohnwagen wird der Platz zu eng, aber das Boot finde ich reicht vollkommen aus. Wir haben nur 10 PS und haben tolle Urlaube damit gemacht.
Man muss nur zufrieden sein mit dem was man hat, immer größer und mehr zu wollen macht nicht immer Glücklich, meine Meinung.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com