Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2013, 21:55
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

8mm Kette, Schäkel mit 2To Bruchlast dann ein Seil mit 14mm.
Hebt den Betonklotz 1To ohne weiteres an.
Schwachstelle ist somit der Betonklotz im Wasser der dann gerade mal noch 1/2To hat den ich hier vor Ort angeboten bekomme.
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2013, 22:25
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Hallo,

OK... ihr habt mich beruhigt...... ich bleibe bei der 6mm Kette.

Laut der Liste halte ich, bis gute 11BF aus.

Danke an alle.

Bin halt ein alter " Angsthase"

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2013, 22:35
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Robert,
der Thread ist absolut IO, dafür gibt's ja das Forum
Ich lerne auch gern dazu !

Danke !

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2013, 07:10
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen

Bin halt ein alter " Angsthase"

Gruss

Robert
wer nicht, wenn es um sein "schätzchen" geht
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2013, 07:22
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Ich kann mich den meisten Postings nur anschließen, leider ist das Betongewicht immer der Schwachpunkt, eine 6mm Kette ist für die Boote, welche wir fahren wirklich ausreichend
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2013, 17:20
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FAR FAR AWAY Beitrag anzeigen
Ich kann mich den meisten Postings nur anschließen, leider ist das Betongewicht immer der Schwachpunkt, eine 6mm Kette ist für die Boote, welche wir fahren wirklich ausreichend
Hallo Roman!

Da ich auch Respekt vor einem Bootsverlust durch eine abgerissene Kette habe, wäre mir eine 6mm Kette zur Bootssicherung zu wenig.
Ich für mich verwende eine 6m lange Kette mit 8mm Gliedern.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2013, 14:19
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.652
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Hallo,

OK... ihr habt mich beruhigt...... ich bleibe bei der 6mm Kette.

Laut der Liste halte ich, bis gute 11BF aus.

Danke an alle.

Bin halt ein alter " Angsthase"

Gruss

Robert
Servus,

ich würd nicht beruhigt sein - auch wenn ich 11bft im Sommer kaum für möglich halten würde, heut früh hat der Windmesser in Karistos/Süd-Euböa einen Spitzenwert von 133km/h angezeigt - 3h später war der Momentanwert bei 80km/h - der in 10 Minuten gemittelte Wert bei 75km/h.

Also es hängt vom Einzelfall ab - ist der Bojenplatz geschützt? - kann es extreme Fallboen geben? - wie sind dann die Wellen? - steil und kurz? auflandig/ablandige Windverhältnisse? - ist Brandung da? - hält die Bugöse?? (ist sie innen mit einer Platte verstärkt gekontert, weil die 2 Muttern mit der popels Unterlegscheibe arbeiten sich von innen in den Rumpf.....)

Für mich sind die Reviere meist unbekannt, deshalb habe ich zuviele ?????, darum zieh ich das Schlauchi immer raus, ein ruhigerer Schlaf ist die Folge.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2013, 14:07
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
8mm Kette, Schäkel mit 2To Bruchlast dann ein Seil mit 14mm.
Hebt den Betonklotz 1To ohne weiteres an.
Schwachstelle ist somit der Betonklotz im Wasser der dann gerade mal noch 1/2To hat den ich hier vor Ort angeboten bekomme.
Immer wieder wird erzählt das ein 1 to Betonklotz nicht für die Bootsbefestigung ausreichen soll.

Kopfschüttel! Wenn wir modellhaft annehmen, dass normaler Beton eine Dichte von 2,4 gegenüber Wasser von 1,0 aufweist (grob kommen beide Werte so hin), dann hat der Klotz unter Wasser immer noch eine Abtriebskraft von annähernd 580 kg. Dazu kommt noch die Adhesivkraft, mit der sich der Klotz schön in den Untergrund geschmatzt hat, das Trägheitsmoment mit dem Kraftspitzen oben an der Boje unten am Grund entspannt ignoriert werden und Ihr könnt völlig entspannt wieder schlafen gehen.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.08.2013, 14:13
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Stimmt schon Peter,
aber du hast in HR sicher selbst schon mal umgefallene Betongewichte gesehen, oder?

Unsere Booterln sollte es aber immer noch halten, und bei einem starken Sturm muss man sowieso auf "Nummer Sicher" gehen
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com