![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Nachtrag: bevor nun aber ein raunen durch die menge geht, das obige bezieht sich auf kleine leichte Boote mit wenig Aufkimmung. Die fliegen ohnehin wegen des flachen Rumpfes auf einem Luftpolster dahin.
Wirds groesser und schwerer und du hast viel Rumpffläche aus dem Wasser zu druecken, dann sind die lifting rails eine Selbstverstaendlichkeit. Aber egal wie mans sieht, entweder sind sie unnuetz (kleines Boot) oder eben seit Jahrzehneten selbstverstaendlich. nur beworben werden sie immer, dass ich schmunzeln muss. :) cu martin |
#2
|
||||
|
||||
Saludos Arthuro,
schau mal hier, sowas ist ein moderner hydrodynamischer Turbo-Unterwasserrumpf, da braucht man nur wenig Power um ihn zum Gleiten zu bringen, das ist die Zukunft die man heute schon kaufen kann: |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Jetzt ist das schon ein Hydrodynamischer Turbo Rumpf.
:zerschepp :zerschepp :zerschepp Marlin Turbo GTI 16V 4WD. ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Naja, bloed ist ja die Idee nicht.
Durch die extrem breiten Rails kommt man schnell raus und ins gleiten. Und weil man den Anstieg vorne weit nach hinten zieht, spritzt es nicht rein. Ein Kompromiss eben. "Deep V light" sozusagen. Der Knick ist ja nicht neu, den haben die Offshore Centerkonsolen alle. Mir gefaellts. In letzter Konsequenz aber ein nachteil im Rauhwasser, wegen den breiten Rails. Ein echtes "Hardcore Schlechtwetterboot" ist es nicht. Da zeigen Crompton und Scorpion wo es lang geht :) cu martin |
#6
|
|||
|
|||
Ohje Martin,
jetzt hast Du sicher eine Diskussion losgetreten. ![]() ![]() ![]() Ein Boot vom anderen Stern eben, das allerbeste was man kaufen kann, die Mutter aller Ribs eben. ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ach, ueber Rumpfformen diskutier ich gern. Und speziell auch mit dem Dieter.
![]() Und wir sind ja on topic. Zumindest im weitesten Sinne ![]() cu martin |
#8
|
||||
|
||||
Jetzt seits doch nicht so neidisch Leute!
Diese weiterentwickelten Unterwasserrümpfe gibt es genauso bei anderen Herstellern und sicher auch bei Euren Booten. Und wenn das nicht der Fall ist, dann habt ihr ja auch die Möglichkeiten Euch nach was Neuem umzusehen, falls Eure Boote Euch plötzlich nicht mehr gefallen sollten. Wenn Ihr Euch mal die RIBs auf der Bildserie der RIBEX anschauen würdet, dann könnt Ihr viele ähnliche moderne hydrodynamische Unterwasserrümpfe mit den seitlichen Knickstellen bei britischen RIB Herstellern sehen. Die Turbostufen gibt es zumindest unter italienischen RIB Herstellern nur bei MARLIN/Italien meines Wissens. Vermute aber, das diese aus der Racing-Szene abgeleitet wurde. Der immer wieder angesprochen Schlauch-Knick in meinem Schlauchboot im vorderen Bereich ist sicher eine besondere Eigenart. Aber man hat sich in der Werft dabei schon was besonders gedacht. Durch das damit hochgezogen Vordeck erreicht man drei entscheidende Vorteile. Erstens bietet es die Möglichkeit einer breiten Liegefläche auf diesem, zweitens ermöglicht das einen großen Stauraum darunter, und drittens wird der Spritzschutz von vorne durch die hohe Aufkielung damit verbessert, der gleichzeitig auch durch die Knickbauweise des Unterwasserrumpfes bereits schon abgewert wird. Durch diese Bauweise ensteht aber auch eine markante Unterscheidung zu anderen RIB-Fabrikaten. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Bin ich garnicht, ich beschaeftige mich gern mit solchen Sachen ![]() Wobei ich fuer expliziten rauhwassereinsatz immer noch zum altbekannten V tendieren wuerde. Auf Kosten der performance natuerlich. cu martin PS: bei meinem stoert mich zum beispiel schon die Sprayrail. Dadurch bleib ich zwar trocken, aber nach einem Abflug bremst die doch sehr aprupt... Da setz ich lieber weicher ein und nehm ne Dusche :) |
#10
|
|||
|
|||
Gibt es Stringerprofile zum nachträglichen Aufkleben / Auflaminieren ?
Wenn ja - bitte wo ? Ich habe leider nichts passendes unter der Suchfunktion gefunden ? Gibt es andere Suchbegriffe für diese Stringerprofile unter denen ich was im Web finden kann ?
__________________
Danke ! |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
...und viertens schlägt eine hohe Welle nicht so schnell von unten auf den Schlauch durch, wenn der Rumpf die Wellen schneidet! Ich meine dadurch hat das Unterwasserschiff vorne mehr Höhe vom Rumpfquerschnitt her. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
ich glaub ich muss jetzt einmal was klarstellen :schlaumai :
ich bin niemanden was neidig, schon gar kein Marlin. Nicht missverstehen, ich würd mir selber eins kaufen, weil ich finde, dass es ein super Boot ist, nur, mir gefällts halt um die Burg nicht wegen dem blöden Knickschlauch. Und das schreib ich halt jedesmal, wenn der "super hydrodynamische Turbo-Rumpf" in den Himmel gelobt wird von DieterM, den aber nicht nur Marlins haben, sondern so wie Dodl schreibt, bereits jedes 2. Boot :zunge: . Also, bitte erfreut Euch an Euren Marlins, aber lasst die Kirche im Dorf, andere Mütter haben auch schöne Töchter ![]() sodala, das musste ich mir jetzt von der Seele schreiben ![]() lg an alle Turbo-Hydrodynamiker ![]() Ferdi ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zu diesen Thema wollte ich normalerweise keine Stellungsnahme abgeben, aber ich konnte mich nicht mehr halten, vor Lachen.Mathias ![]() ![]() Ich glaube mal, das hier einige gar nicht wissen, wozu die Stringer sind.Und das möchte ich hiermit mal erklären, wenn ich darf. Die Stringer haben die Aufgabe, in Kurvenfahrten das Boot stabil zu halten. Man kann es auch anders sagen, die Stinger beissen sich richtig in die Wellen.Umso mehr Stringer ein Boot hat, um so besser sind die Fahreigenschaften. Beispiel: Vor ein paar Jahren hatte ich eine Baja, ( ohne Schlauch ![]() So, das war meine Meinung zu diesem Thema. :allah: ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Auch so nebenbei, schaut euch doch mal die Rümpfe von Solemar und div. anderen ital. Rib`s an, da wird in etwa auch den Rümpfen eine änliche Form gegeben wie ich auf den Marlin habe. Ähnlich auch die Rumpfform bei Zar. Irgendwo wird diese Rumpfform mit den " Liftis" wie es Dodl Martin nennt schon seine Berechtigung haben. LG Mathias :schlaumai genau und was ich noch sagen wollte, vom Spritverbrauch glaub ich hat es einiges gebracht dieses Jahr bei mir - winiger Rumpf im Wasser, weniger Wiederstand, weniger Spritverbrauch.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#15
|
|||
|
|||
Ich bin doch nicht neidisch Dieter,
wenn mir das Marlin gefallen würde, hätte ich mir eines gekauft, aber es gibt ja gottseidank für jeden Geschmach das passende Boot. Ich finde nur solche Sprüche echt manchmal nicht angebracht: Zitat:
![]() |
![]() |
|
|