![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich sage es mal einfach, alles hat wieder gepasst beim diesjährigen HR- Urlaub. Freu mich schon auf den nächsten HR Urlaub.
![]() Interessant ist diese Seite: Um Links zu sehen, bitte registrieren ![]() ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
Ich erinnere mich auch gerne an meine Tauchsafaris im Roten Meer bei Rudi Kneip. Camping auf dem Wasser, d.h. im Schlafsack an Deck gepennt, 3 x Tauchen/Tag, leckere Vollpension, tolle Leute kennen gelernt.... Und das für rund 1300,- DM incl. Flug - ist aber leider vor dem Euro gewesen
![]() Nun habe ich aber den Caravan, nutze den auch fast jedes Wochenende beim Dauercamping. Und eine 14-tägige Flugreise ist ja auch schnell wieder vergessen. Meinen kleinen Wochenendurlaub geniesse ich dafür von April bis November. Ausserdem haben wir jetzt auch wieder einen Hund.... Ich hab mal grob nachgerechnet. Die Kosten liegen monatlich bei über 300,-, und da ist der "Jahresurlaub" noch nicht dabei. Im Mai haben wir ca. 2700,- ausgegeben, aber in der Vor- und Nachsaison kann man ja bekanntlich immer ne Menge Geld sparen. Und Kroatien ist mein Mutterland, Griechenland ist weit weg, Italien noch viel teurer, Spanien hat hohe Mautpreise und im Norden ist das Wetter nicht unbedingt verlässlich. Ach ja, Frankreich habe ich jetzt vergessen... Wenn man nicht unbedingt in der ersten Reihe am Strand stehen will können locker 15€/Tag alleine am Stellplatz eingespart werden. Eine Fischplatte ist eben überall nicht mehr preiswert, auch nicht da wo der Fisch (vermeintlich) direkt aus dem Wasser kommt. Im September bin ich noch mal eine Woche auf Krk, dann allerdings für 160,- mit dem Flieger ab Köln. Und mit dem Caravan, solange wir uns den Unterhalt für den Zugwagen und den Diesel noch leisten können...... LG Peter |
#3
|
|||
|
|||
Peter, weil du Spanien erwähnst: in südspanuen wird vor den Feiertagen, wo besonders viele verreisen, einfach die Maut ordentlich verteuert. Hab's in südspanuen selbst erlebt. Soviel zum Thema abzocke.
Lg Martin |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich glaube ich habe noch keinen Urlaub dort erlebt, in dem uns nicht Wohnmobil / Auto aufgebrochen oder das Zelt aufgeschnitten wurde - auf dem Campingplatz wohlgemerkt. Soviel Pech hatten Andere allerdings scheinbar nicht. |
#5
|
||||
|
||||
Das mit der Klauerei kommt auch in HR, leider.
Bei uns auf dem Platz sind 4 Familien Opfer geworden, wir leider auch. Während wir schliefen die (nicht verriegelte) Wohnwagentür geöffnet und rein gefasst. Dummerweise lag das Portemonaie gleich neben der Tür auf dem kleinen Schränkchen. Nichts bemerkt. Am nächsten Morgen lag es leer vorm Vorzelt. Die hat aber nur Geld interessiert, denn Karten waren noch drin. Mein Handy lag im Vorzelt, hat auch keinen Interessiert. Zwei Rentnern aus Holland in der gleichen Nacht aus dem Innenzelt. Die Handtasche der Frau lag direkt neben ihr. Außenzelt geöffnet, Innenzelt geöffnet und heraus geangelt. Auch die haben nichts mitbekommen und die Handtasche vollständig vorm Zelt gefunden. Alles drin, außer das Geld. Da war es besonders ärgerlich, denn es waren fast 400€ drin. Das ist uns in 20Jahren HR noch nie passiert. Haben wir auch noch nie etwas davon gehört. Unser Platzbesitzer sagte, es seinen wohl Rumänen-Banden unterwegs, die sich an der Küste rauf und runter bedienen. Gibt es in D, gibt es in A, warum sollte HR davor gefeit bleiben.... Schade, aber es ist halt so. Jedenfalls sollte man nicht mehr so leichtfertig sein. Einfache Vorsichtsmaßnahmen hätten bei uns auf dem Platz die Diebstähle verhindert.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Gäste differenzieren
Hallo,
vielleicht sollte man die Gäste die kommen differenzieren? Auf Camp Dalmacija in Privlaka waren noch nie soviele Kroaten, Slowenen, Polen, Tschechen. Die Steigerung seit 2012 war deutlich.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Das kann ich auf für AC Slatina / Cres bestätigen. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Man kann den Leuten immer nur vor den Kopf gucken. Aber ich glaube, zumindest auf unserem Platz, nicht daran das es Leute vom Platz waren. Zumal auch einer polnischen Familie in besagter Nacht das Portemonie ausgeräumt wurde. Das ist auf einem Platz mit 30 Parzellen natürlich anders wie bei 300 oder gar 3.000 Parzellen ! Wir haben ab besagter Nacht selbst einen Wachdienst organsiert; jeder hat sich mal ne Nacht um die Ohren geschlagen. Eine Woche, nachdem wir und die anderen Opfer geworden waren, wieder in einer Nacht mit viel Bora-Wind, kamen 5-6 jüngere Männer durchs Tor. Unser Platzbesitzer und der wachhabende Camper griffen vielleicht etwas zu früh ein, jedenfalls flüchteten da rasch alle. Auch das muß man üben..... Jedenfalls hatte es wohl eine abschreckende Wirkung, denn ich hab erst gestern mit Bekannten auf dem Platz telefoniert: Seit dem ist nix mehr vorgefallen. Übrigens: In besagter Nacht wurde in Pakostane in der Kirche die Kollekte geklaut, in Pakostane in einem Camp geklaut und ein weiterer Platz bei uns in der Bucht beklaut.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Klar, vieles wird teurer... das ist leider so.
Icings Reisekostentheorie kann ich gut nachvollziehen. Ich kann mit schon vorstellen, wenn weiterhin alles noch teuerer wird mit Maut und Sprit, dass dann noch einige sich das überlegen werden... Das Gespannfahrer ordentlich zur Kasse gebeten werden, ist ja für diese Durchreise-Länder schön und einfach. Wir mit unserem Gespann (WoMo selbst über 3,5 Tonnen) haben in etwa (hab's nicht mehr genau im Kopf) aufgerundet 700 Euro für Hin- und Rückfahrt mit Maut und Sprit usw. bezahlen dürfen. Slowenien war am günstigsten, ist ja auch für uns die kürzeste Strecke innerhalb) und die größte Mautgebühr fällt im armen Österreich an. ![]() Italien und Spanien kommt für uns nicht in Frage (Italien nur noch Nebensaison), hier ist vieles extrem überteuert. Wenn mir Bekannte erzählen Campingplatz über 70 Euro, dann ist das sicherlich nix für Bootfahrer, damit das ja gar nicht alles nutzen kann, was da so angeboten wird. Mehrere Restaurants auf dem CP, riesige Schwimmbäder, Animationsteams, Klimatisierte Fitnessräume und weiteres Zeug's was wir nicht mehr brauchen. Und ich wundere mich doch jedes mal wie viel doch die Leute verdienen müssen, um das alles zu bezahlen... PS: Ich fand es dieses Jahr im Juli auch leerer als letztes Jahr im August. Kann natürlich auch an den Ferienmonaten liegen, dass mein Eindruck täuscht.
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen Ralf ![]() Geändert von super-groby (12.08.2013 um 16:47 Uhr) Grund: vergessen |
![]() |
|
|