![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo, die Schwungscheibe ist an der Stelle der Gewinde ca. 1,5 cm dick, etwas weniger, 1,4 so um den Dreh.
Die Bohrungen gehen nach unten durch, also aufpassen wenn Du größer bohren mußt das Du nicht bis auf die "Innereinen" kommst! Das kaputte wäre ungefähr 6 mm gewesen, also müßtest Du jetzt auf 8 mm gehen, Fleisch ist genug da, aber das werden dann nur wenige Gewindegänge, wenn Du kannst besorg Dir einen Feingewindescheider bzw. am besten als 3er Set, mit nur einem müßtest Du zu weit rein um überhaupt auf das Stück zu kommen mit dem das fertige Gewinde geschnitten wird. Oder, am besten, eine selbstschneidende Gewindebuchse einsetzen, hast Du zwar die Späne unterm Schwungrad, aber das kann man ja saubermachen, Du kommst sonst nicht weit genug runter mit ´nem Gewindeschneider fürchte ich, wenn es ab wäre es kein Thema, aber das ist es ja nicht. ![]() Es wird ein/e Kontakt/Kondensator/Zündspule sein das er nur auf einem Zylinder läuft, sonst hätte ich Dir das ja nicht geschrieben. Vielleicht beim abziehen etwas warmmachen wenn Du kannst, das Alu vom Schwungrad deht sich wesenlich mehr und schneller als der KW-Stumpf, vorher sowieso einen Tag Rostlöser drauf, alle paar Stunden mal was nachsprühen. Oder abwechselnd Kältespray und Warmmachen, die Dinger können ganz schön festsitzen. Nachtrag: Wenn Du wirklich keinen bekommst kann ich Dir so einen Einsatz schicken, aber normalerweise sollte man die ohne Probleme bekommen Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Ui, Gewinde schneiden bekomme ich hin. Mit selbstschneidenden Gewindebuchsen hatte ich bislang noch nichts zu tun! Ist das dann sowas wie Helicoil? Hab' da letztens mal was drüber gelesen.... Wo bekommt man sowas?
Hab' jetzt 'nen Schluck Öl oben um den KW-Stumpf gegeben. Das nächste Mal nachsprühen geht erst wieder in ein paar Tagen; bin schon wieder zu Hause. Hab' eben den ganzen Schwung bestellt, Spulen, Kondensatoren und Unterbrecher... Sollte ich die Kerzenstecker auch neu machen? Kann da großartig was dran kaputt gehen? Hab' eben nochmal einen deiner älteren Beiträge gelesen Peter, in dem du schreibst, beim Kompression messen sollte man Vollgas geben. Das hab' ich nun vorhin glaube ich nicht gemacht. ![]() Danke, danke.... Ich bin guter Dinge ![]() Kältespray und wieder warmmachen hört sich erfolgversprechend an. Und dann unmittelbar den Abzieher ansetzten? LG Dom |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
bei Vollgas hast Du eher höhere Kompressionswerte, also keine Sorge. Kerzenstecker würde ich auch machen. So eine Buchse meine ich, HeliCoil hält da nicht, nehme ich zwar sonst auch, aber an der Stelle eher nicht. Um Links zu sehen, bitte registrieren Gibt es z.B. bei Conrad oder im guten Autozubehör, innen ist dann M6, außen knapp 8 mm Hab gerade geschaut, hab selbst nur noch 4 in der Größe und brauche eventuell genau die vier morgen oder übermorgen, wenn nicht kannst Du eine haben, aber, wie geschrieben, die gibt es überall, Conrad (da gibt es auch das Kältespray), Ebay zur Not, werden einfach mit einer Schraube mit Kontermutter eingedreht, die geschlitzte Seite zuerst/nach unten, die schneidet dann selbst ihr Gewinde, im Schwungrad geht´s wie Butter, natürlich vorher vorbohren und GERADE/SENKRECHT (!) einsetzen. Ich würde dann sowieso an Deiner Stelle alle drei so machen wenn das Schwungrad runter ist. Nachtrag: Kerzenstecker kannst Du auch messen, ca. 5KOhm ist okay, meist wird der Wiederstand durch Korrosion viel zu hoch, die kosten ja auch nicht die Welt, auch bei Ebay kaufen unter Motorradzubehör/Rasenmäher, ect. (oder eben beim Rasenmäherhändler). Gruß Peter
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (11.08.2013 um 23:30 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Moin Moin!
Gut, dann passt das ja mit der Kompression. ![]() Tolle Dinger diese Gewindeeinsätze. ![]() Habe folgendes entdeckt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Müsste doch passen oder? Oder ist das M6 Innengewinde zu klein? Jetzt steh' ich etwas auf dem Schlauch, was die Stecker angeht. Habe eben mal bei google gesucht, und bin da auf etwas gestoßen, wo über enstörte Zündkerzen, Zündkerzenstecker und Kabel geredet wurde. Entstörte Kerzen? Woher weiß ich jetzt, was für Kerzen ich verbaut habe? Und muss der Stecker entstört sein? Normales Kabel mit Kupferkern ist doch nicht enstört oder? ![]() LG Dom |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
das sind die gleichen die ich auch habe, Innengewinde ist dann M 6, die kannst Du nehmen. Vorbohren mit einem 7 mm Bohrer, falls Du den nicht hast mitbesorgen. Kuck mal bei Ebay unter Kerzenstecker Briggs & Stratton oder hole Dir im Autozubehörhandel die rechtwinkligen (90 Grad) von NGK, die sind zwar nicht aus Gummi sondern aus Kunststoff haben aber einen Gummieinsatz, die passen auch noch unter die Haube und sitzen fest, aber die nicht entstörten, entstörte waren nicht verbaut und würde ich auch nicht verbauen (außer Du hast ein Radio im Boot...?) Du fährst ja nicht durch Wohngegenden, denke ich mal. ![]() (weiter weg als 10 m stört da sowieso nichts mehr) Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#6
|
|||
|
|||
Dann scheinen die gut zu sein
![]() 7mm Bohrer? Bin bei 'nem M10 Außengewinde von 'nem 8,5mm Bohrer ausgegangen...(siehe Bild) Danke, für die Infos zu den Kerzensteckern. Ne, durch Wohngegenden komme ich nicht ![]() LG Dom |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
okay, wenn die 10 mm Gewinde außen haben, ich messe immer zwischen den Gewindegängen an der Buchse (habe verschiedene Größen) und da haben meine nur 7,1 und ein wenig, 10 mm haben meine Buchsen außen nicht. Müßte ich jetzt den Meßschieber aus der Garage holen, aber ich bin mir sicher weil ich heute mittag noch gemessen hatte als ich das mit den 7er Loch bohren schrieb. Wird schon gehen, kannst du ja sehen wenn Du sie hast, Fleisch ist auf jeden Fall genug da, auch für 10 mm. Mach aber auf jeden Fall mal ein Bild wenn Du das Schwungrad ab hast und paß beim Unterbrecher wechseln auf die ganz kleinen, dünnen Isolierplättchen auf, nicht vergessen wieder an die richtigen Stellen hinzulegen!! Gutes Gelingen, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|